Anders gleich

Einblicke Die Themen Liebe und Beziehung waren schon immer einem Wandel unterworfen. Allerdings ist dessen Geschwindigkeit in unseren postmodernen Zeiten etwas fundamental Neues
Anders gleich

Foto: Mario Tama/Getty Images

Tour d'amour

"What is love? Ist sie ein biochemisches Rauschgift, Sinn des Lebens, Illusion oder Realität? Ist sie eigentlich unmöglich, weil Tinder und Polygamie und Narzissmus? Wie verändert sie sich? Und das Netz sie? Friedemann Karig lädt ein auf eine Tour d' amour durch Theorie, Praxis – und das Digitale." re:publica 2017

Auslaufmodell?

"Ist die Monogamie wirklich am Ende? Jede zweite Ehe wird inzwischen geschieden. Häufigster Trennungsgrund: Untreue! Monogamie ist ein Auslaufmodell! Zu diesem Schluss kommt auch Autor und Journalist Friedemann Karig in seinem Buch „'Wie wir lieben'." SAT1.de

Alternativsuche

"Hollywood-Star Scarlett Johansson verkündete kürzlich, Monogamie sei unnatürlich. Autor Friedemann Karig, 34, untersucht in seinem Buch 'Wie wir lieben', ob Polyamorie ein funktionierendes Modell gegen Probleme wie Untreue und Eifersucht ist. Ein Gespräch über schonungslose Offenheit, Unlust und Narzissmus." Welt Online

Mutiger, freier, gewagter

"Friedemann Karig hat mit Menschen gesprochen, die versuchen, anders zu lieben – mutiger, freier, gewagter. Mit allem Schmerz. Mit allem Glück. Mit oder ohne Happy End. Zwischen den Geschichten stehen einige Gedanken darüber, warum die Liebe heute ist, wie sie ist – und wie es anders geht. VICE wird in den nächsten Wochen einige dieser Liebesgeschichten veröffentlichen. Es geht los mit Jasper und Marie und außerdem Jaspers Kindergartenfreund, und all den anderen Frauen und Männern, die die beiden in ihrer siebenjährigen Beziehung begleiteten." Vice.com

02.03.2017, 16:01

Buch: Weitere Artikel


Fragen über Fragen

Fragen über Fragen

Leseprobe "Welche Beziehung funktioniert schon ohne jede Lüge? Was ist ein bisschen Sex gegen vierzig Jahre eines gemeinsamen Lebens? Und was ist Sex heute überhaupt? Sind wir wirklich frei?"
Breites Spektrum

Breites Spektrum

Biographie Friedemann Karig studierte Medienwissenschaften, Politik, Soziologie und VWL. Er schreibt für diverse Publikationen und ist eines der Gesichter von "funk", dem jungen Online-Angebot von ARD und ZDF
Neuer Blick

Neuer Blick

Netzschau Rezensionen aus dem Netz: "Karig macht sich Gedanken über (Un-)Natürlichkeit von monogamen und offenen Beziehungen und bringt Erkenntnisse von Biologen und Sexualwissenschaftlern ein."

Wagnis Paarbeziehung – Wie wir heute lieben

Video Die Scheidungsraten steigen, die Anzahl der Single-Haushalte nimmt zu. Sind die Menschen überhaupt dafür geschaffen, in Paaren zu leben? Gespräch mit Guy Bodenmann und Michèle Binswanger


Monogamie vs. Polyamorie

Video Fast alle wünschen sich Treue in ihrer Beziehung. Trotzdem ist jede und jeder Vierte schon mal fremdgegangen. Sind wir für Monogamie vielleicht gar nicht geschaffen?


Ich liebe beide Männer

Video Die 27-jährige Franziska lebt in einer "polyamoren" Beziehung, das heißt, sie liebt nicht nur ihren Lebensgefährten Dave, mit dem sie zusammen ist, seit sie 16 ist


re:publica 2016 – Friedemann Karig

Video Die Digitalisierung verändert unsere Gesellschaft so grundlegend wie die Pubertät einen Menschen. Wachstumsschmerzen sind völlig normal. Aber was kommt danach?