Utopie oder Chance?
"Enthusiasten halten unsere Demokratie für überholt, und wollen digitale Lösungen gegen Politikverdrossenheit einsetzen. Eine Utopie verirrter Nerds oder echte Chance?" Zeit Online
Diskussion und Beteiligung
"Menschen in Deutschland diskutieren wieder über Politik und Demokratie. Darf es etwas mehr Bürgerbeteiligung sein? Wie vertragen sich direktdemokratische Ansätze mit einer modernen, pluralistischen Gesellschaft? Solche und andere Fragen ergeben sich schnell in den Diskussionen über Bürgerentscheide im europäischen Umfeld und in den Bundesländern." Kontextschmiede
Hoffnung und Annäherung
"Das Unbehagen an der gegenwärtigen Demokratie ist groß. Viele hoffen auf 'Flüssige Demokratie', obwohl kaum jemand weiß, was davon zu halten ist. Versuch einer Annäherung." der Freitag
Wie das Neue erkennen?
"Wie erkennen wir Neues in der Politik, und wie bewerten wir dieses Neue, wenn es darauf abzielt, die vertrauten politischen Maßstäbe und -einheiten in Frage zu stellen? Die Piratenpartei als neueste Erscheinung in der bundesrepublikanischen Politik erlaubt es, diesem Problem nicht nur abstrakt nachzugehen. Meine Ausgangshypothese verortet das Neue weder im von der Piratenpartei eingebrachten Thema, noch in einer besonderen Position, die sie innerhalb des politischen Spektrums bezieht, sondern in ihrem Vorschlag, die Art und Weise zu verändern, wie politische Macht in der deutschen Demokratie ausgeübt wird: den Modus demokratischer Herrschaft von Repräsentation auf liquid democracy umzustellen." Bundeszentrale für politische Bildung
Ergänzen statt Abschaffen
"Kann Liquid Democracy – eine neue Form der Online-Beteiligung – das politische System revolutionieren? Darüber diskutiert die Bloggerkonferenz re:publica. 'Die repräsentative Demokratie soll nicht abgeschafft, sondern ergänzt werden', sagt Expertin Jennifer Paetsch im Interview." Tagesschau.de
Thema und Überblick
"'Digitale Demokratie' ist das Thema der heute erschienenen Ausgabe von Aus Politik und Zeitgeschichte, die wie immer auch als pdf verfügbar ist. Inhaltlich bietet das Heft einen Überblick zu ziemlich vielem, was uns hier in den vergangenen Monaten beschäftigt hat." Netzpolitik.org