Spürbare Veränderung
"Bis zum Jahr 2050 wird die Bevölkerung in Deutschland um rund sieben Millionen Menschen auf insgesamt 75 Millionen schrumpfen, hat das Statistische Bundesamt berechnet. Die demografische Entwicklung und der fortschreitende Strukturwandel werden unsere Gesellschaft spürbar verändern. Ob auf Kommunal-, Landes- oder Bundesebene, für ganz Deutschland gilt: Es wird immer weniger zu verteilen geben. Der Druck auf die gewachsenen politischen und sozialen Strukturen steigt." Bundeszentrale für politische Bildung
Verlierer in der Überzahl
"Die Bundesregierung stellt die Vorteile des demografischen Wandels heraus. Doch die Verlierer sind in der Überzahl: Rentner, Selbstständige und Unternehmer." Zeit Online
Wie wäre es?
"Wie wäre es mit einem Wahlrecht für alle – also auch für Kinder, schlägt Gründinger vor, oder fordert, dass Deutschland endlich wirklich zur Bildungsrepublik wird, mit satten Investitionen in Schulen und Unis. 'Wir Zukunftssucher - Wie Deutschland enkeltauglich wird', heisst das Buch von Wolfgang Gründinger, mit ihm sprach Frank Aischmann." rbb Inforadio
Unbeirrbar konstruktiv
"Unbeirrbar konstruktiv denkt Wolfgang Gründinger über eine zukunftsfähige Gesellschaft nach. Im Interview fordert der 27-Jährige die wachstumsverwöhnten Alten auf, ihre Verantwortung zu übernehmen." Stern Online
Falsche Verschiebung
"Das Knausern bei den Bildungsinvestitionen verschiebt gewaltige Lasten in die Zukunft, warnt der Autor Wolfgang Gründinger in seinem Buch 'Wir Zukunftssucher'. Ein Auszug." Zeit Online