Warum eigentlich?
"Jetzt widmet ihm sogar die Tate Modern in London eine Retrospektive: Wolfgang Tillmans ist der populärste deutsche Künstler seiner Generation. Doch warum eigentlich?" Zeit Online
Ablösungen
"Wolfgang Tillmans hat die Fotografie aus dem Rahmen und von der Wand gelöst. Die Tate Modern widmet ihm eine prächtige Werkschau." FAZ.net
Image und Verweigerung
"Wolfgang Tillmans wurde in den neunziger Jahren als Junge-Leute-Fotograf berühmt. Inzwischen verweigert er sich diesem Image und konzentriert sich auf abstrakte Arbeiten. Mit SPIEGEL ONLINE sprach er über seine Lust am Monochromen, das Älterwerden und seine Politisierung als Homosexueller." Spiegel Online
Hand anlegen
"Für Wolfgang Tillmans ist jede Ausstellung eine Installation. Deshalb legte der 48-jährige Fotokünstler auch kräftig mit Hand an beim Aufbau der Ausstellung 'Wolfgang Tillmans 2017', die an diesem Mittwoch in der Tate Modern in London eröffnet wird." Monopol Magazin
Ziemlich schnell
"Eigentlich wollte ich nur ein paar O-Töne für einen Text und eigentlich hatte ich nur 10 Minuten, nun wurde daraus doch ein Interview. Wolfgang Tillmans kann ziemlich schnell reden, wenn man zu ihm sagt: 'Guten Tag, wir müssen jetzt leider beide sehr schnell reden, ich habe viele Fragen und nur 10 Minuten Zeit bekommen.' Wenn dann auch noch nach 8 Minuten laut gelacht wird, weil er erzählt, dass er betrunken Fotos auf Instagram postet, ist das wohl das Signal zu sagen, so, das war’s, next one, please. Und dann ist es gut, dass er trotzdem einfach weiterredet. Was Wolfgang Tillmans alles in knapp 8 Minuten sagt über 'Handygeknipse', Instagram und das Bildermachen, das kann man hier nachlesen." artefakt