Jaron Lanier, 1960 in New York geboren, ist Internetpionier der ersten Stunde und prägte Begriffe wie Virtual Reality oder Avatar.
Bereits Anfang der achtziger Jahre entwickelte er einen Datenhandschuh, mit dem man sich im virtuellen Raum bewegen konnte. Laut Encyclopaedia Britannica ist er einer der 300 wichtigsten Erfinder der Geschichte.
Er lehrte u.a. an der Columbia, in Yale und Berkeley. Heute arbeitet er für Microsoft Research.
Bei Hoffmann und Campe erschienen "Wenn Träume erwachsen werden" (2015) und der internationale Bestseller "Wem gehört die Zukunft?" (2014). Jaron Lanier erhielt 2014 den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels.