Demokratische Maßnahmen

Netzschau Rezensionen und Stimmen aus dem Netz: "Lesenswert sind Jaron Laniers Argumente allemal, auch wenn der Leser sich danach nicht entschliesst, alle Drähte zu den sozialen Netzen zu kappen."
Foto: Ye Aung Thu/AFP/Getty Images
Foto: Ye Aung Thu/AFP/Getty Images

Ätzend, intelligent, schonungslos

"Laniers Buch ist eine ätzende, intelligente und schonungslose Polemik gegen die Social-Media-Welt. Sie kommt von aussen – Lanier selbst hat weder einen Facebook- noch einen Twitter-Account –, und natürlich hat sie auch etwas von der verlorenen Liebe des Netzpioniers, der den guten alten Zeiten im Internet nachtrauert. (...) Lesenswert sind seine Argumente allemal, auch wenn der Leser sich danach nicht entschliesst, alle Drähte zu den sozialen Netzen zu kappen." SRF.ch

Aufrüttelnd

"Hass, Neid, Paranoia: Der Internetpionier Jaron Lanier erklärt, warum die Zukunft nur ohne soziale Netzwerke beginnen kann. (...) Für den ohnehin internetkritisch geprägten Leser werden Laniers Ausführungen sicher aufrüttelnd wirken." Welt Online

Demokratische Maßnahme

"Was wäre geeigneter als ein Strandurlaub, um sich für eine Weile von Facebook und Twitter zu verabschieden? Warum es nicht nur der geistigen Gesundheit, sondern auch der Demokratie zuträglich ist, dem inneren Troll eine Auszeit zu gönnen – das erklärt der Internetpionier in seiner neuen Streitschrift." Zeit Online

Weckruf

"Auf der Cebit in Hannover prangert Buchautor Jaron Lanier das Geschäftsmodell der Internetkonzerne an. Es ist ein Weckruf in brisanten Zeiten." Handelsblatt

En détail

"Originell wird Lanier dann, wenn er über Technologien en détail nachdenkt, zum Beispiel über die Zukunft des Audio-Podcasts. Im Web der Video- und Textschnipsel gilt dieses Medium als letztes Refugium der Reflexion. Das könnte sich bald ändern, wie Lanier zeigt, auch dieses scheinbar unknackbare Medium könnte bald fragmentiert werden: Mittels Stimmenimitation, eingestreuter Werbung, per Stichwort arrangierten Ton-Collagen." Tages-Anzeiger

12.07.2018, 14:31

Buch: Weitere Artikel


Macht und Widerstand

Macht und Widerstand

Leseprobe "Obwohl wir sie lieben, wollen wir auf gar keinen Fall wie Hunde sein, zumindest nicht in Bezug auf unsere Machtbeziehungen zu anderen Menschen. Und doch müssen wir befürchten, dass Facebook & Co. uns zu Hunden machen wollen."
Im Auge des Sturms

Im Auge des Sturms

Biographie Jaron Lanier ist Internetpionier der ersten Stunde und prägte Begriffe wie Virtual Reality oder Avatar. Die Encyclopaedia Britannica zählt ihn zu den 300 wichtigsten Erfindern der Geschichte
Hinter den Spiegeln

Hinter den Spiegeln

Einblicke Daten sind Macht. Dies hat Online-Konzerne wie Facebook, Amazon und Google zu Großmächten wachsen lassen, welche weitgehend unkontrolliert ihre Agenda verfolgen können. Versuch einer Sammlung

Rethinking The Internet

Video Join us for a one-on-one interview with the tech prophet Jaron Lanier whose new book is, Ten Arguments for Deleting Your Social Media Accounts Right Now. It will be followed by a discussion with tech insiders


CEBIT | d!talk Keynote Lanier Virtual Reality

Video Sporting his trademark dreadlocks and beard, Jaron Lanier is the barefoot philosopher of the digital world, known both as a pioneer of virtual reality and one of the fiercest critics of the Internet


How we need to remake the internet

Video In the early days of digital culture, Jaron Lanier helped craft a vision for the internet as public commons where humanity could share its knowledge – but even then, this vision was haunted


How social media ruins your life

Video In this interview Jaron Lanier talks about Facebook, YouTube, Google and how the tech and social media giants are using algorithms to record data about their users