Spannender Einblick
"Diese Begegnungen hat Schäuble nun in einem Buch festgehalten, das Reisebericht und Reportage zugleich ist und Ende Januar in Deutschland erscheinen wird. Es gibt einen spannenden Einblick in das Leben vor Ort und zeigt, warum es für Israelis und Palästinenser so schwierig ist, Frieden zu finden." Das Erste
Offenes Ohr
"Berührungsängste, ideologische Scheuklappen sind dem Grenzgänger Martin Schäuble fremd. Den palästinensischen Fanatismus dokumentiert er ebenso wie die Hasstiraden militanter jüdischer Siedler. Er hört einfach nur zu." hr Online
Verständnishilfe
"Er bringt uns nicht nur den Alltag der Israelis und Palästinenser näher, er hilft auch zu verstehen, wie hier auf engstem Raum unterschiedliche Lebensweisen, Interessen und Ansprüche aufeinandertreffen – und warum es deshalb für den Nahost-Konflikt keine Lösung geben kann, bei der sich einfach eine Seite durchsetzt." Aktion Zivilcourage
Unaufgeregt und eindrücklich
"Das Buch handelt von Trauer, Wut und verlorener Hoffnung. Schäuble geht es darum, zu verstehen. Er führt uns den Konflikt schmerzhaft vor Augen. Sobald ist kein Kurswechsel in Sicht. Das Buch lebt von den kleinen Geschichten des Alltags. Unaufgeregt und eindrücklich." Osiander.de
Zeitreise ins Heilige Land
"Martin Schäuble ist deutscher Sachbuchautor, der unter anderem in Politikwissenschaften promovierte. 'Zwischen den Grenzen – zu Fuß durch Israel und Palästina' ist eine Zeitreise ins Heilige Land. Unterstützt von Zeitzeugen berichtet der Autor vom Leben im Krisengebiet." Gutenbergschule