Stätte der Kreativität

Überblick „Das heutige UfaFabrik-Gelände war bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges das Kopierwerk der UFA, der Universum Film AG. Zur Nazizeit wurde es zu Propagandazwecken genutzt. In den 70er Jahren wurde der Betrieb eingestellt und von Künstlern besetzt.“
Geburtstagstafel der ufaFabrik
Geburtstagstafel der ufaFabrik

Foto: ufaFabrik

„Aus diesem Geist ist die UFA-Fabrik entstanden: Aus dem Selbstvertrauen, dass man für sich selbst die Dinge entwickeln kann - und nicht darauf wartet, dass irgend jemand das für einen tut.“ rbb-online.de

Revoluzzer sein hält jung

„Was ist schon Geld an diesem Ort, der ohne den gemeinsamen Glauben an eine egalitäre Gesellschaft und zugleich an individuelle Talente, ohne sympathische Selbstüberschätzung und unglaubliches Engagement nicht existieren würde. Sie haben Wohnräume und den Kinosaal, wo einst Marlene Dietrich und Fritz Lang arbeiteten, renoviert, sie haben Läden eingerichtet und eine freie Schule gegründet, sie haben sich mit Mülltrennung, Dachbegrünung, Regenwassernutzung und Solartechnik beschäftigt, als 'Ökologie' im Rest der Republik noch ein Fremdwort war.“ Der Tagesspiegel

Meisterliche Rebellion

„Die Besetzung des leer stehenden, rund 18 000 Quadratmeter großen ehemaligen Ufa-Film-Kopierwerks als Piratenakt mit einem groß angelegten Ablenkungsmanöver in Kreuzberg blieb zunächst unbemerkt, machte dann bundesweit Schlagzeilen und die Kommunalpolitiker vor Ort in Tempelhof schäumten. Vor allem die CDU, allen voran die Junge Union, tobte förmlich vor Wut. Dieselben Leute, nur 35 Jahre älter, überbieten sich nun schon seit Jahren geradezu ob des Lobes, weil sich die alternative Kulturfabrik am Ufer des Teltowkanals längst zum nicht mehr wegzudenkenden Tempelhofer Kulturstandort vom Feinsten entwickelt hat.“ berliner-woche.de

... und sie lebt noch immer

„Mit einem Bolzenschneider bahnte sich das Projekt einst seinen Weg. Am 9. Juni 1979, an einem Samstag zur besten Kaffeezeit, quartierten sich rund hundert junge Leute auf dem Gelände des verwaisten Kopierwerks ein. "Friedliche Inbetriebnahme" nannten sie listig, was eine der größten - erfolgreichen - Hausbesetzungen wurde: Nach einigen Flaschen Ökowein war man auch mit CDU-Politikern per du, nach drei Wochen geschickten Taktierens hatte man ein Bleiberecht, nach sieben Jahren einen Pachtvertrag bis zum Jahr 2021 erstritten.“ Die Zeit

31.05.2019, 09:46

Event: Weitere Artikel


Rauschendes Geburtstagsfest

Rauschendes Geburtstagsfest

Programm Traditionell am 9. Juni lädt die ufaFabrik zur Geburtstagsgala ein und eröffnet die Open Air Saison auf der Sommerbühne. Zum 40. Geburtstag gibt es in den darauffolgenden Sommermonaten, auf und hinter der Bühne, ein abwechslungsreiches Programm
Oase im Grünen

Oase im Grünen

Kulturbetrieb Das Internationale Kultur Centrum der ufaFabrik fördert engagierte Kultur, Kulturaustausch und kulturelle Bildung. Die überdachte Sommerbühne ist eine beliebte Spielstätte für TheatermacherInnen und MusikerInnen, ZirkuskünstlerInnen und Varietéshows
Eine geteilte Vision

Eine geteilte Vision

Zum Verein Jahrzehntelang wurden auf dem Gelände der UFA-Film Kopierwerke Träume auf Zelluloid gebannt. Kurz vor dem geplanten Abriss der Gebäude begann 1979 „Das zweite Leben der ufa“, bis heute ein europaweit einzigartiges Lebens- und Arbeitsprojekt

ufaFabrik | Teaser

Video Im internationalen Kulturzentrum werden lokale und internationale Kulturen verknüpft: Eindrücke der grünen Oase und Kulturstätte in Berlin Tempelhof


ufaFabrik | The First Years

Video Anlässlich des 30. Geburtstages der ufaFabrik Berlin am 9. Juni 2009 werden hier über 170 schwarz-weiß-Fotos aus den ersten Jahren als Diaschau gezeigt, alles unterlegt mit Musik von "Terra Brasilis: 20 Jahre"


Isack Abeneko | Salam

Video „Salam“ (Kiswahili für „Liebe Grüße“) ist das neue Lied von Sack Abeneko und seiner Band, die am 18.6. auf der Freiluftbühne der ufaFabrik auftreten


AAINJAA | La Revolución del Samba Reggae

Video Die Revolution des Samba-Reggae: „Aainjaa“ ist eine kolumbianische Künstlergruppe, die sich mit der sozialen Transformation durch Kunst beschäftigt. Ihre Shows bestehen aus Percussion, Tanz und Theater. Auftritt in der ufaFabrik am 10.7.2019