Eine geteilte Vision

Zum Verein Jahrzehntelang wurden auf dem Gelände der UFA-Film Kopierwerke Träume auf Zelluloid gebannt. Kurz vor dem geplanten Abriss der Gebäude begann 1979 „Das zweite Leben der ufa“, bis heute ein europaweit einzigartiges Lebens- und Arbeitsprojekt
„Die Bergwerke" inszeniert vomTon und Kirschen Wandertheater Glindow
„Die Bergwerke" inszeniert vomTon und Kirschen Wandertheater Glindow

Foto: ufaFabrik

Von 1921 bis Mitte der 70er Jahre war auf dem Gelände die AFIFA mit einem Kopierwerk angesiedelt. Danach lag das Areal brach und es gab Pläne, die geschichtsträchtigen Gebäude zu zerstören. Eine Gruppe von jungen Enthusiasten sah hier die Chance, ihre Ideen von einem anderen, kollektiv und ökologisch geprägten Leben in die Tat umzusetzen und nahmen das 18.566 qm große Gelände im Juni 1979 friedlich „wieder in Betrieb“. Dies war der Start des selbstverwalteten Lebens- und Arbeitsprojekt, dem heutigen Internationalen Kulturcentrum ufaFabrik Berlin.

Innerhalb kürzester Zeit wurde die ufaFabrik im West-Berlin der 80er Jahre ein beliebter Treffpunkt. Café, Bühnenbetrieb, Circus uns Freizeitangebote wuchsen dynamisch und so reichte ein Verein bald nicht mehr aus, um den Überblick zu behalten und alles zu betreuen und zu verwalten. So entstanden die Vereine des Bühnenbetriebs, des Nachbarschaftszentrums, des Circus und die Betriebe Bäckerei, Laden und Gästehaus.

Heute verbinden hier ca. 30 BewohnerInnen und über 180 MitarbeiterInnen Wohnen, Arbeit, Kultur, Kreativität und soziales Leben miteinander. Internationalität und Nachhaltigkeit, Selbstbestimmung und Selbstverwirklichung im Einklang mit den Beteiligten, aber auch mit den Nachbarn waren in der ufaFabrik schon immer wichtig – lange bevor „live-work-balance“, „networking“ und "Nachhaltigkeit" in aller Munde waren. Die ufaFabrik ist ein Treffpunkt für friedliebende Menschen jeden Alters, aller Nationalitäten, Religionen und Berufe. Die ufaFabrik ist ein Ort, an dem neue und ungewöhnliche Ideen umgesetzt werden. Dazu zählen ökologische Pilotprojekte, energetische Gebäudesanierung, sowie innovative und partizipative Kulturkonzepte und vieles mehr ...

Mit den Festwochen auf der Freiluftbühne soll dieser Ort der kulturellen Begegnungen nun zu seinem 40. Geburtstag gebührend gefeiert werden.

31.05.2019, 09:46

Event: Weitere Artikel


Rauschendes Geburtstagsfest

Rauschendes Geburtstagsfest

Programm Traditionell am 9. Juni lädt die ufaFabrik zur Geburtstagsgala ein und eröffnet die Open Air Saison auf der Sommerbühne. Zum 40. Geburtstag gibt es in den darauffolgenden Sommermonaten, auf und hinter der Bühne, ein abwechslungsreiches Programm
Oase im Grünen

Oase im Grünen

Kulturbetrieb Das Internationale Kultur Centrum der ufaFabrik fördert engagierte Kultur, Kulturaustausch und kulturelle Bildung. Die überdachte Sommerbühne ist eine beliebte Spielstätte für TheatermacherInnen und MusikerInnen, ZirkuskünstlerInnen und Varietéshows
Stätte der Kreativität

Stätte der Kreativität

Überblick „Das heutige UfaFabrik-Gelände war bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges das Kopierwerk der UFA, der Universum Film AG. Zur Nazizeit wurde es zu Propagandazwecken genutzt. In den 70er Jahren wurde der Betrieb eingestellt und von Künstlern besetzt.“

ufaFabrik | Teaser

Video Im internationalen Kulturzentrum werden lokale und internationale Kulturen verknüpft: Eindrücke der grünen Oase und Kulturstätte in Berlin Tempelhof


ufaFabrik | The First Years

Video Anlässlich des 30. Geburtstages der ufaFabrik Berlin am 9. Juni 2009 werden hier über 170 schwarz-weiß-Fotos aus den ersten Jahren als Diaschau gezeigt, alles unterlegt mit Musik von "Terra Brasilis: 20 Jahre"


Isack Abeneko | Salam

Video „Salam“ (Kiswahili für „Liebe Grüße“) ist das neue Lied von Sack Abeneko und seiner Band, die am 18.6. auf der Freiluftbühne der ufaFabrik auftreten


AAINJAA | La Revolución del Samba Reggae

Video Die Revolution des Samba-Reggae: „Aainjaa“ ist eine kolumbianische Künstlergruppe, die sich mit der sozialen Transformation durch Kunst beschäftigt. Ihre Shows bestehen aus Percussion, Tanz und Theater. Auftritt in der ufaFabrik am 10.7.2019