„Wir haben die Aufgabe, den Menschen da draußen tiefe Berührungen zu schenken. Nur durch das fühlen können Wir lernen und verändern. Deswegen haben Wir es uns zur Aufgabe gemacht mit unseren Ängsten zu arbeiten, Sie aufzuzeigen und zu beseitigen, Sichtbar für jeden Zuschauer, fühlbar. Ich hatte unfassbar tiefgreifende Bindungsängste und hatte ein Großes Problem Liebe zuzulassen. Ich habe mich von Selbstzweifeln und Hass leiten lassen. Edith und Ich dürften laut Therapievorsatz gar nicht zusammen sein, zwei Ex-Junkies heiraten. Dürfen Wir überhaupt Kinder bekommen und glücklich sein? Wir haben uns befreit, haben unsere Stimme entdeckt und uns entschieden als Sprachrohr zu dienen für diejenigen die vielleicht noch keine Stimme haben. Jetzt folgen Wir einem Sinn im Leben, unserer Aufgabe. Wir sind Teil der Friedensbewegung und kämpfen für die Liebe. Krieger des Hellen.“ – Eric Stehfest
Eric Stehfest
Eric Stehfest, geboren 1989, ist Schauspieler, Autor und Filmproduzent. Er studierte an der Hochschule für Musik und Schauspiel in Leipzig und wurde einem breiteren Publikum durch die Rolle des Chris Lehmann in Gute Zeiten, schlechte Zeiten bekannt. Gemeinsam mit dem Schauspieler Lorris Andre Blazejewski gründete er die Produktionsfirma STATION B3.1, die sich im Rahmen einer 16-teiligen "Recherche-Reihe" künstlerisch mit dem Thema "Sucht" auseinandersetzt. Momentan arbeitet Er intensiv an der Verfilmung seines Romans 9 Tage wach.
Eric Stehfest lebt mit seiner Familie in Berlin.
Michael J. Stephan
geboren 1961, ist neben dem Schreiben als Fotograf, bildender Künstler, Kurator und Moderator tätig. Seit 1999 arbeitet er zusammen mit der Künstlerin Susanne Schleyer. Gemeinsam wurden sie vielfach international ausgestellt und ausgezeichnet.
John von Düffel
John von Düffel, geboren 1966 in Göttingen, studierte Philosophie und Volkswirtschaft in Stirling/ Schottland und in Freiburg im Breisgau. Nach seiner Promotion 1989 über Erkenntnistheorie war er vorwiegend journalistisch als Theater- und Filmkritiker tätig. Seit 1991 arbeitet er als Dramaturg und Autor an verschiedenen Theatern in Stendal, Oldenburg, Basel und Bonn. Von 2000 - 2009 war von Düffel Schauspieldramaturg am Thalia Theater in Hamburg. Derzeit ist er Dramaturg am Deutschen Theater in Berlin.
Verworner Krause Kammerorchester
Das VKKO wurde im Sommer 2014 von Christopher Verworner und Claas Krause gegründet. Beide studierten zu diesem Zeitpunkt im Master Komposition an der Musikhochschule München. Am Anfang stand die Idee einen kammermusikalischen Klangkörper zu schaffen, der einerseits eine Dichte und Komplexität erzeugt und andererseits schlank und beweglich ist. Gleichzeitig wollte man die intime Kommunikation innerhalb des Musizierens wahren - eine unabdingbare Qualität der Kammermusik.