Hallraum

Programm Ziel der Konferenz ist es, einen Reflexionsraum zu schaffen – gegen die Erosion demokratischer Strukturen, gegen die Normalisierung neonazistischer Tendenzen und für mögliche Gegenantworten und Alternativen
Fiston Mwanza Mujila (Foto: Leonhard Hilzensauer/Paul Zsolnay Verlag)
Fiston Mwanza Mujila (Foto: Leonhard Hilzensauer/Paul Zsolnay Verlag)

14. Juni 2018

  • 18:30
    Einlass und Registrierung
  • 19:30
    Begrüßung – Nazis & Goldmund
    Grußwort – Dr. Klaus Lederer, Berliner Senator für Kultur und Europa
  • 20:00
    Keynote Lecture – Jagoda Marinić: „Gegen die Verrechtsung der Welt! Von funktionalen und dysfunktionalen Parallelgesellschaften“
  • 20:45
    Keynote Lecture – Fiston Mwanza Mujila: „JE N’ETAIS PAS NOIR (Monologue d’un ordinaire travailleur de nuit) – ICH WAR NICHT SCHWARZ (Monolog eines gewöhnlichen Nachtarbeiters)“
  • 21:15
    Konzert – Nene Hatun
  • 22:00
    DJ-Set – Sivan Ben Yishai und DIN3000

15. Juni 2018

  • 10:00
    Aufteilung in Arbeitsgruppen
  • 10:30
    Gruppe 1:„Wie die Sprache nicht verlieren? – Literarische Strategien gegen rechtes Denken und Sprechen“ | Input: Olga Flor | Moderation: Thomas Arzt und Sandra Gugić
    Gruppe 2:„Solidarität ist die Zärtlichkeit der Künste – Bündnisse, Allianzen, Kompliz*innenschaften organisieren“ | Input: Kübra Gümüşay | Moderation: Jörg Albrecht und Darja Stocker
    Gruppe 3:„Welcher Rechtsruck? – Die Rolle von Kunst, Kultur und Medien in Neoliberalismus und Postdemokratie“ | Input: Reinhard Olschanski | Moderation: Thomas Köck und Gerhild Steinbuch
  • 13:00
    Mittagspause
  • 14:30
    Arbeitsgruppen
  • 16:00
    Kaffeepause
  • 16.30
    Arbeitsgruppen
  • 19:30
    Keynote Lecture – Tarik Tesfu: „Tariks Hate-Side-Story – Wenn im Internet die Hass-Post abgeht...“
  • 20:15
    Keynote Lecture – Kathrin Röggla: „Wir sind die Handlung! Der rechte Kulturkampf und seine Ermächtigungsrhetoriken“
  • 21:00
    DJ-Set – konkrit

16. Juni 2018

  • 10:00
    Ängst-Detox-Session – Nazis & Goldmund
  • 10:30
    Auswertung in den Arbeitsgruppen
  • 13:00
    Mittagspause
  • 14:30
    Präsentationen der Arbeitsgruppen
  • 16:00
    Kaffeepause
  • 16.30
    Plenum
    Vortrag – Manuel Gogos: „Unter Kreidefressern. Im Gespräch mit Identitären“
  • 19:30
    Livestream Lectures aus verschiedenen Ländern – u.a. mit Anja Golob, Jazra Khaleed, Jeffrey McDaniel, Mati Shemoelof und Kinga Tóth, moderiert von Tom Bresemann
  • 22:00
    Konzert – b.fleischmann & Band
  • 23:00
    DJ-Set – Thomas Meinecke

17. Juni 2018

  • 12:00
    Abschlussplenum

Die Keynote Lectures und Arbeitsgruppen werden in deutscher Sprache abgehalten, die Livestream Lectures in deutscher und englischer Sprache. Für einen barrierefreien Zugang zu allen Programmpunkten wird gesorgt.

01.06.2018, 14:02

Event: Weitere Artikel


Gegenmaßnahmen

Gegenmaßnahmen

Thema Die Konferenz wird von "Nazis & Goldmund" veranstaltet, einem Kollektiv, das die Entwicklungen der Europäischen Rechten und ihrer Allianzen kritisch beobachtet und deren Strategien untersucht und attackiert
Markante Stimmen

Markante Stimmen

Biographien Über 40 Autor*innen, Publizist*innen, Blogger*innen und Künstler*innen aus anderen Bereichen werden an den Konferenztagen interagieren – markante literarische und politische Stimmen der Gegenwart
Interaktion

Interaktion

Keynote Lectures Die Konferenz bietet Raum, um aus dem künstlerischen Einzelkämpfer*innendasein herauszutreten und kollektive Prozesse in Gang zu setzen. Vier Keynote Lectures vertiefen die Debatten

Rechtspopulisten in Europa

Video In ganz Europa sind rechtspopulistische Parteien auf dem Vormarsch. Die Volksparteien dagegen verlieren immer mehr an Zustimmung. Sind die neuen Rechten noch zu stoppen?


Rechtspopulismus kontra Demokratie

Video Der Rechtspopulismus ist in der EU und auch in anderen Teilen der Welt immer mehr im Vormarsch. Von Donald Trump über Le Pen, Victor Orban bis hin zu Hofer