Blick hinter die Fassade

Zum Stück Nicola Bremer inszeniert am Theater Konstanz „Am Wasser“, ein Stück das sich auf die Rüstungsindustrie des Bodensees konzentriert – ein Politikum in dieser malerischen Gegend, die ihren Wohlstand den andernorts Tod bringenden Fabriken verdankt
Blick hinter die Fassade

Foto: Phillips/Fox Photos/Getty Images

An einem schönen Tag im Mai ist der Bodensee auf einmal schwarz gefärbt und niemand weiß warum. Während die Bürgermeisterin des schönen Örtchens das Tourismusimage wahren will, entdeckt Saliha das schwarze Wasser, abgefüllt in Flaschen, als Beautytrend, der sich übers Internet vermarkten lässt. Ihre Großmutter ist skeptisch, denn sie sieht in der Verfärbung ein böses Omen. Und tatsächlich verhält sich der Vater von Salihas Freund verdächtig. Er arbeitet dort, worüber man am Bodensee ungern Worte verliert: für die Rüstungsindustrie. Und womöglich hat diese mit der Schwarzfärbung des Wassers etwas zu tun.

Für Saliha wird die Zeit des dunklen Wassers zur Zeit der Entscheidung. Lieber weiter leise sein und mit ihrem Freund die Australienreise nach dem Abi antreten? Oder mit der Idylle brechen und politischen Widerstand organisieren?

Die Rüstungsindustrie des Bodensees ist Politikum – dass diese malerische Gegend ihren Wohlstand Fabriken verdankt, die in anderen Teilen der Welt für Tod sorgen, ist erschreckend. Welche Möglichkeiten haben Privatpersonen, um kritisch nachzufragen und Protest und Veränderung zu fordern?

Annalena Küspert, die selbst am Bodensee aufgewachsen ist, hat dieses Stück eigens für das Theater Konstanz geschrieben. Zu Verstehen ist es als eine Aufforderung nicht nur an die jungen Menschen, mit wachen Augen in ihre Umgebung zu schauen.

28.11.2019, 17:59

Event: Weitere Artikel


Vielseitiges Ensemble

Vielseitiges Ensemble

Biografie Der Regisseur Nicola Bremer inszeniert mit „Am Wasser“ zum ersten Mal am Theater Konstanz. Unterstützt wird er hierbei von einem vielköpfigem Schauspielensemble, sowie der schwedischen Komponistin und Show-Künstlerin Saga Björklund Jönsson
Rüstungsgutexportnation

Rüstungsgutexportnation

Hintergrund „Kein Krieg ohne nötige Hardware: militärische Ausrüstung [...] sind Voraussetzung dafür, Streitkräfte zu unterhalten und einzusetzen. Staaten erwerben diese Produkte von heimischen Rüstungsunternehmen oder [auf dem internationalen Rüstungsmarkt]“
Eine schöne Utopie

Eine schöne Utopie

Netzschau „Seit 2006 ist Christoph Nix Intendant. Er hat darum gekämpft, seine Amtszeit um ein weiteres Jahr zu verlängern, doch nun ist klar: 2020 ist Schluss. Grund genug für Nix, in einem Essay abzurechnen mit den Entscheidern aus dem Rathaus.“

Deutsche Waffen für die Welt | Dokumentation

Video Dokumentation des französisch-deutschen Fernsehsenders arte über Waffenexporte aus Deutschland


Waffenmeister Deutschland | Hintergrund

Video Alle 14 Minuten stirbt auf der Welt ein Mensch durch deutsche Kugeln. Das sagen Experten. Deutschland ist weltweit die Nummer 4 unter den Ländern, die Rüstungsgüter verkaufen - und teilweise sehr fragwürdig unterwegs ...


Der Reichsbürger | Trailer

Video Trailer zu dem Stück „Der Reichsbürger“, das in der letzten Spielzeit Premiere hatte und nun wieder aufgenommen wurde. Ein Monolog von dem Autorenpaar Annalena und Konstantin Küspert


Eingeschenkt #10 | Theater Konstanz

Video Mit Witz und Charme servieren die Kellner Daniel Lindengrün und Daniel Morgenroth und plaudern dabei gerne und viel. Ihre Gäste sind vielfältig wie das Leben. Ein Abend Überraschungen mit interessanten Gästen und gepflegten Drinks