Event der Woche

Amir
Artikel & Services
Staatenloser
Als Staatenlose werden Menschen bezeichnet, die keine bzw. keine anerkannte Staatsangehörigkeit besitzen. Sie treten nach dem Entstehen der Nationalstaaten im 19. Jahrhundert und der an diese gebundene Staatsbürgerschaft seit dem Ersten Weltkrieg in Europa in Erscheinung.
Staatenlos kann man durch Ausbürgerung, Vertreibung, Auflösung eines Staates und seiner andersgearteten Neugründung oder Geburt werden. Staatenlose sind dem Schutz des Staates anbefohlen, in dem sie sich aufhalten. Bei Erfüllung einiger Voraussetzungen können sie in Deutschland und anderen Vertragsstaaten des Staatenlosenübereinkommens vom 28. September 1954 (BGBl. 1976 II S. 473, 474; BGBl. 1977 II S. 235) den Reiseausweis für Staatenlose erhalten. Nach dem deutschen Staatsangehörigkeitsgesetz von 1870 konnte Staatenlosigkeit bei längerem Auslandsaufenthalt eintreten; diese Bestimmung wurde durch das Staatsangehörigkeitsgesetz von 1913 aufgehoben.
Im Unterschied zum Staatenlosen bezeichnet der Begriff „Heimatloser“, der im Grimm’schen Wörterbuch von 1871 zum ersten Mal aufgeführt wird, eine eher emotionale oder weltanschauliche Befindlichkeit.
Arabboy | Trailer
Video Trailer des Theaterstücks "Arabboy - Das kurze Leben des Rashid A." welches im Heimathafen Neukölln aufgeführt wurde. Regie führte auch in diesem Stück Nicole Oder
ArabQueen | Trailer
Video Trailer zum Theaterstück „ArabQueen oder das andere Leben“, welches ebenfalls im Heimathafen Neukölln aufgeführt wird. Regie Nicole Oder, nach dem Roman von Güner Yasemin Balci
Flüchtlinge in Deutschland | Kurzerklärt
Video Wer nach Deutschland kommt, darf hier nicht automatisch arbeiten. Das gilt auch für Flüchtlinge. Stephan Ebmeyer beantwortet in diesem #kurzerklärt die häufig gestellte Frage "Warum arbeiten die Flüchtlinge nicht einfach?"
Lesbos am Limit | Dokumentation
Video Wie reisen die Menschen nach Europa ein? Was läuft falsch an den Außengrenzen Europas? Und warum passiert nichts in den Aufnahmezentren? Mit diesen Fragen ist Anne Thiele nach Lesbos geflogen.