Meinung und Bildung

Netzschau Links zum Thema aus dem Netz: "Seit 1991 ermöglicht das auf verschiedenen Berliner Bühnen stattfindende Festival 'Augenblick mal!' eine Standortbestimmung des deutschen Kinder- und Jugendtheaters."
"Feind – Eine Gebrauchsanleitung"
"Feind – Eine Gebrauchsanleitung"

Foto: Maciej Stobierski

Neue Avantgarde?

"Seit 1991 versammelt das Festival Augenblick mal! alle zwei Jahre zehn herausragende Inszenierungen des deutschen Kinder- und Jugendtheaters. Immer wieder waren auch Tanzstücke Teil des Programms – in diesem Jahr aber stammt die Hälfte der eingeladenen Bühnenperformances für junges Publikum aus dem Tanzbereich. Ist hier die neue Avantgarde zu finden? Verschwimmen die Grenzen zwischen den Kunstformen? Esther Boldt hat sich zwei der fünf Stücke genauer angesehen und mit der Tanzjournalistin Melanie Suchy gesprochen, die an der Auswahl beteiligt war." Tanzraum Berlin

Blick und Bericht

"'Augenblick mal', das nationale Kinder- und Jugendtheaterfestival findet im April 2015 zum 13. Mal in Berlin statt. Aus 195 Theaterstücken wurden fünf zum Festival nach Berlin eingeladen. Kakadu schaut sie sich an und berichtet darüber." Deutschlandfunk Kultur

Zu Besuch

"In Berlin waren wir beim großen Theaterfestival für Kinder 'Augenblick Mal!' zu Besuch. Dort haben wir uns ein Stück angeschaut, dass zeigt, wie man sich selbst am besten akzeptiert. Und wir haben Tänzer getroffen, die sich Inspiration von Schulhöfen geholt haben." Arte

Überraschend und irrwitzig

"Zum 14. Mal findet das Theaterfestival für ein junges Publikum in Berlin statt, der kleine Bruder des Theatertreffens. Zu sehen sind überraschende, teils irrwitzige Inszenierungen, in den Sophiensälen und anderswo." Der Tagesspiegel

Bemerkenswert

"Die 15. Ausgabe des Theaterfestivals 'Augenblick mal!' präsentiert zehn bemerkenswerte Inszenierungen der deutschen professionellen Kinder- und Jugendtheaterszene. Insgesamt wurden 168 Produktionen der letzten beiden Spielzeiten gesichtet. Ein Großteil des diesjährigen Festivalprogramms widmet sich der Bearbeitung politischer Fragestellungen. Thematisiert werden dabei Genderfragen, Fremdheit, Populismus, Prostitution, Rassismus, der Umgang mit Regeln und autoritären Verhältnissen oder die Auseinandersetzung mit demokratischer Entscheidungsfindung." Schauspiel Hannover

Standortbestimmung

"Alle zwei Jahre ermöglicht das Festival 'Augenblick mal!' in Berlin eine Standortbestimmung des deutschen Kinder- und Jugendtheaters. Zehn innovative Inszenierungen wurden bis Sonntag vorgestellt, nur eine beruhte auf einem original fürs Theater geschriebenen Text. Bis auf diese Ausnahme handelte es sich um Adaptionen von Prosastücken, Eigenentwicklungen der Ensembles und Performances." Junge Welt

08.02.2019, 15:12

Event: Weitere Artikel


Setting und Diskurs

Setting und Diskurs

Zum Festival Auf insgesamt acht Bühnen im Theater an der Parkaue, den Sophienesælen, dem Theater Strahl und im Grips Theater im Podewil werden die herausragenden Inszenierungen für Kinder und Jugendliche gezeigt
Leben und Politik

Leben und Politik

Programm Ein Großteil des diesjährigen Festivalprogramms widmet sich der Bearbeitung politischer Fragestellungen. Thematisiert werden dabei u.a. Genderfragen, Fremdheit, Populismus, Prostitution und Rassismus
Geschichte und Relevanz

Geschichte und Relevanz

Einblicke Seit 1991 lädt das Deutsche Kinder- und Jugendtheatertreffen Ensembles zu Gastspielen ein; bisher sind Kindern, Jugendlichen und einem Fachpublikum einhundertvierzig Inszenierungen gezeigt worden

Trailer "Nachts" – Theater Oberhausen

Video In diesem Stück geht es darum, was nachts passiert, wenn ihr schlafen sollt. Ihr werdet erleben, wie die Träume in die Nacht geknüpft werden. Ihr werdet sehen, dass drinnen draußen ist und draußen drinnen


Girls Boys Love Cash

Video Das ist mein Körper. Ich kann damit machen was ich will. Das ist dein Geld. Ich will es haben. Geld ist Macht, Zeit, Luxus. Aber wie komme ich an Geld, wenn ich nichts anzubieten habe?


Jetzt bestimme ich!

Video Das Projekt der Hamburger Gruppe "Meine Damen und Herren" bringt die gleichnamige Geschichte von Juli Zeh auf die Bühne und begibt sich auf die Suche nach neuen Wegen der Entscheidungsfindung


Der kleine Angsthase

Video Der kleine Angsthase hat vor allem Angst: vor Hunden, vor Räubern, vor der Dunkelheit und vor Wasser, denn davor hatte ihn die liebe, aber ebenso ängstliche Hasenoma gewarnt