Was ist Europa?

Zum Stück "Die Hauptstadt" pulsiert voller individueller Nöte, internationaler Beziehungen und kreist um die Frage: Was kann sie sein, die Idee von Europa? In Kooperation mit dem Bodenseefestival übernimmt Francesco Tristano die musikalische Leitung
Was ist Europa?

Foto: Orlando /Three Lions/Getty Images

Fenia Xenopoulou, Beamtin der EU in der Generaldirektion Kultur, arbeitet an ihrem nächsten Karrieresprung. Dafür soll ihr depressiver Mitarbeiter Martin die Idee ausarbeiten, die der Europäischen Kommission endlich wieder ein besseres Image verleiht: Nie wieder Auschwitz – dank der Überwindung des Nationalgefühls. Die Europäische Kommission ist die Hüterin dieser Idee!

David de Vriend hat Auschwitz überlebt und könnte als Zeitzeuge Ehrengast sein, doch er kämpft im Altersheim gegen sein eigenes Vergessen. Im Hotel Atlas, in dem Eurospezialist Professor Erhart unterkommt, wird jemand umgebracht. Doch Mörder Matek hat den Falschen erwischt. Alles gleichzeitig, alles in Brüssel. Und durch Brüssel läuft ein Schwein, das die Aufmerksamkeit aller, vor allem der Medien, auf sich zieht.

Regisseur Mark Zurmühle hat eigens für das Theater Konstanz eine Dramatisierung angefertigt, die er spielerisch und erzählstark inszenieren wird.

02.05.2019, 18:18

Event: Weitere Artikel


Großartige Zusammenarbeit

Großartige Zusammenarbeit

Biografie Regisseur Mark Zurmühle bringt mit einem herausragenden Ensemble seine Bühnenfassung von "Die Hauptstadt" auf die Bühne. Musikalisch unterstützt wird er hierbei von Francesco Tristano, welcher überwiegend mit elektronischen Sequenzen arbeitet
2019 – Europa wählt

2019 – Europa wählt

Einblicke "Europa ist nicht objektiv gegeben, es wird von uns definiert. [...] Oftmals, wenn von Europa gesprochen wird, ist jedoch die Europäische Union (EU) gemeint, also der Zusammenschluss von derzeit 28 europäischen Staaten. "
Innovativ und etwas anders

Innovativ und etwas anders

Netzschau "In Konstanz blüht ein Theaterwunder, und davon profitieren auch Österreich und die Schweiz. Über 100 000 Eintritte jährlich verzeichnet das Ideal-Theater."

"Die Hauptstadt" | Im Gespräch

Video Robert Menasse spricht über seinen Roman "Die Hauptstadt", für den er mit dem Deutschen Buchpreis 2017 ausgezeichnet wurde


Cyrano de Bergerac | Theater Konstanz

Video Teaser zu "Cyrano de Bergerac" am Theater Konstanz – ebenfalls eine Inszenierung von Mark Zurmühle


Wie funktioniert die Europawahl? | bpb.de

Video Alle fünf Jahre wählen die Bürgerinnen und Bürger der EU das Europaparlament. Wie funktioniert die Wahl? Wer darf wählen? Und was passiert mit meiner Stimme? Erklärung der Bundeszentrale für politische Bildung


Europawahl | Dokumentation

Video Arte-Dokumentation über drei junge Europäer aus drei zur EU gehörenden Nationen, die eine gesamteuropäische Partei gegründet haben: Volt. Ihr Ziel ist kein Geringeres, als die EU vor dem Auseinanderbrechen zu bewahren.