Profilbildung

Netzschau Stimmen aus dem Netz: "Mit der kommenden Spielzeit wird das Profil des Konstanzer Theaters weiter geschärft. Schwerpunkt sind neben der klassischen Moderne wieder neue, gewagtere Stoffe."
Profilbildung

Da naturgemäß vor der Premiere noch keine Kritiken erschienen sind, folgen an dieser Stelle Vorab-Stimmen aus dem Netz:

Geschärftes Profil

"Mit dem Programm der kommenden Spielzeit 2018/19 wird das Profil des Konstanzer Theaters weiter geschärft. Schwerpunkt sind neben der klassischen Moderne wieder neue, gewagtere Stoffe. (...) Gleich zum Beginn des Jahres 2019 dann eines der meist­gespielten Stücke der klassischen Moderne: Wolfgang Borcherts 'Draussen vor der Tür' in der Regie von Mareike Mikat." Tagblatt.ch

Traditionell stark

"Traditionell stark ist auch in der kommenden Spielzeit die politische 'Schiene' in Konstanz: 'Your Very Own Double Crisis Club' ist ein Stück über die Sprachlosigkeit des Krieges von Sivan Ben Yishai unter Regie von Nicola Bremer. Mit 'Momentum' von Lot Vekemans inszeniert Katrin Hentschel eine Art House of Cards für Theatergänger. In 'Die Hauptstadt' lässt Robert Menasse ein Schwein durch Brüssel rennen (Regie Mark Zurmühle). Mit 'Draussen vor der Tür' ruft das Theater das grossartige Nachkriegsdrama von Wolfgang Borchert in Erinnerung, Regie führt Mareike Mikat." Saiten.ch

Die Sprachlosigkeit des Krieges

"Politisch wird es spätestens mit YOUR VERY OWN DOUBLE CRISIS CLUB, ein Stück über die Sprachlosigkeit des Krieges von Sivan Ben Yishai unter Regie von Nicola Bremer (30.9.2018). Oder mit DRAUSSEN VOR DER TÜR von Wolfgang Borchert, von dem auch die tollen Plakate mit dem Gedicht VERSUCH ES am Jahresanfang waren. Regie Mareike Mikat, Premiere 18.1.2019." seemoz.de

04.01.2019, 13:49

Event: Weitere Artikel


No place like home

No place like home

Zum Stück "Er war zu lange weg, der Soldat Beckmann. Und er kommt ganz anders aus dem Krieg als er wegging. Nach tausend Nächten draußen in der Kälte voller Sehnsucht kommt er endlich nach Hause. Aber nichts ist mehr, wie es einmal war."
Im Fokus

Im Fokus

Biographie Mareike Mikat studierte Theaterwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin, dann Regie an der Berliner Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch". Seit 1998 realisiert sie deutschlandweit Inszenierungen
Stimme und Antwort

Stimme und Antwort

Einblicke Wolfgang Borchert war der erste Schriftsteller der jungen Generation, der gegen die Nazis war, aber für sie in den Krieg ziehen musste – und er war der Erste, der danach darüber geredet und geschrieben hat

Wolfgang Borchert – Ein Portrait [1/5]

Video Das kurze Leben des Autors von "Draussen vor der Tür". Mit Inge und Walter Jens, Hans-Dieter Hüsch, Peter Rühmkorf, Axel Eggebrecht, Hans Quest u.a. ("Dann gibt es nur eins: Sag NEIN!", 1987)


Prolog zu einem Sturm – Wolfgang Borchert

Video Prolog zu einem Sturm - Wolfgang Borchert: Draußen vor der Tür. Narrator: Jürgen Fritsche. Artist: Wolfgang Borchert. Lyricist: Wolfgang Borchert