No place like home

Zum Stück "Er war zu lange weg, der Soldat Beckmann. Und er kommt ganz anders aus dem Krieg als er wegging. Nach tausend Nächten draußen in der Kälte voller Sehnsucht kommt er endlich nach Hause. Aber nichts ist mehr, wie es einmal war."
No place like home

Mareike Mikat inszeniert

Draußen vor der Tür

DRAMA VON WOLFGANG BORCHERT

PREMIERE 18. JANUAR 2019

SPIELSTÄTTE STADTTHEATER

Ein Stück, das kein Theater spielen und kein Publikum sehen will.So beschreibt Autor Wolfgang Borchert selbst sein einziges, innerhalb von nur acht Tagen niedergeschriebenes Stück Vergangenheitsbewältigung. Darin reihen sich nicht enden wollende Stationen des Stolperns aneinander - denn: Er war zu lange weg, der Soldat Beckmann. Und er kommt ganz anders aus dem Krieg als er wegging.

Nach tausend Nächten draußen in der Kälte voller Sehnsucht kommt er endlich nach Hause. Aber nichts ist mehr, wie es einmal war. Beckmann, der Mann ohne Vornamen, ist eine weit über die geschichtliche Verortung hinausweisende, moderne Figur, die, von der Welt vollkommen entfremdet, an der zerstörerischen Macht des Krieges scheitert. Er ist einer von vielen, die nach Hause kommen und die doch nicht Zuhause ankommen. Er bleibt stecken: draußen, vor der Tür - zwischen Leben und Tod, zwischen Vergangenheit und Gegenwart.

---

REGIE: Mareike Miekat
AUSSTATTUNG / BÜHNE: Simone Manthey
KOSTÜME: Simone Manthey
DRAMATURGIE: Eivind Haugland

MIT: Katrin Huke, Johanna Link, Nikolai Gemel, Jonas Pätzold, Harald Schröpfer,Peter Cieslinski

WEITERE: Bernd Oßwald, Elena Bulochnikova, Rabea Schubert, Johanna Schaden, Andree Kruse, Stefan Eberle

04.01.2019, 13:49

Event: Weitere Artikel


Im Fokus

Im Fokus

Biographie Mareike Mikat studierte Theaterwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin, dann Regie an der Berliner Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch". Seit 1998 realisiert sie deutschlandweit Inszenierungen
Stimme und Antwort

Stimme und Antwort

Einblicke Wolfgang Borchert war der erste Schriftsteller der jungen Generation, der gegen die Nazis war, aber für sie in den Krieg ziehen musste – und er war der Erste, der danach darüber geredet und geschrieben hat
Profilbildung

Profilbildung

Netzschau Stimmen aus dem Netz: "Mit der kommenden Spielzeit wird das Profil des Konstanzer Theaters weiter geschärft. Schwerpunkt sind neben der klassischen Moderne wieder neue, gewagtere Stoffe."

Wolfgang Borchert – Ein Portrait [1/5]

Video Das kurze Leben des Autors von "Draussen vor der Tür". Mit Inge und Walter Jens, Hans-Dieter Hüsch, Peter Rühmkorf, Axel Eggebrecht, Hans Quest u.a. ("Dann gibt es nur eins: Sag NEIN!", 1987)


Prolog zu einem Sturm – Wolfgang Borchert

Video Prolog zu einem Sturm - Wolfgang Borchert: Draußen vor der Tür. Narrator: Jürgen Fritsche. Artist: Wolfgang Borchert. Lyricist: Wolfgang Borchert