Event der Woche

Everywoman
Artikel & Services
Jedermann
„Jedermann. Das Spiel vom Sterben des reichen Mannes“ ist ein Theaterstück von Hugo von Hofmannsthal, das am 1. Dezember 1911 im Berliner Zirkus Schumann unter der Regie von Max Reinhardt uraufgeführt wurde. Das Bühnenbild der Uraufführung entwarf Ernst Stern. Seit 1920 wird das Stück jedes Jahr bei den von Reinhardt und Hofmannsthal begründeten Salzburger Festspielen aufgeführt.
Des Teufels letzte Worte, nachdem er den Jedermann nicht bekommen hat:
Die Welt ist dumm, gemein und schlecht Und geht Gewalt allzeit vor Recht, Ist einer redlich, treu und klug, Ihn meistern Arglist und Betrug. (Geht ab.)
Everywoman | Salzburger Festspiele
Video Eine Schauspielerin begegnet einer Frau mit der Diagnose einer tödlichen Krankheit, deren letzter Wunsch es ist, noch einmal in einem Theaterstück mitzuspielen. „Everywoman“ feiert am 5.10. seine Deutschlandpremiere an der Berliner Schaubühne
Ursina Lardi | Interview
Video Taking a solo role on stage, Ursina takes you through an insightful documentarian view on the personal perception of those close to their own death in "Everywoman" directed by Milo Rau in coproduction with Schaubühne Theater House Berlin
Milo Rau – ein Mann mit Mission | ttt
Video Milo Rau, Regisseur und Aktivist, ist bekannt für sein politisch engagiertes Theater. Er will die Welt nicht abbilden, sondern verbessern. Warum er mit Corona die Hoffnung verbindet, das Unmögliche möglich zu machen, hat er ttt erzählt
One on One on One | Ursina Lardi
Video Ein*e Schauspieler*in, eine Kamera, eine Minute – das sind die Komponenten des Videoprojekts „One on One on One“, das vom Fotografen und Regisseur Marcus Gaab für das 52. Theatertreffen initiiert wurde und seither fester Bestandteil des Festivals ist