Mehrwert

Netzschau Texte zum Thema aus dem Netz: "Die Veranstaltungsreihe 'Fearless Speech' begleitet und bereichert den Spielbetrieb am HAU mit theoretischen Einschüben, Diskussionen und Gedankenanstößen."
Foto: Hebbel am Ufer
Foto: Hebbel am Ufer

Jeder auf seine Weise

"Ausgehend von einer persönlichen Erfahrung bei Édouard Louis und einer soziologischen Untersuchung bei Geoffroy de Lagasnerie, versuchen beide, jeder auf seine Weise, nachzudenken über die Zyklen der Gewalt, über die Logik der Traumatisierung, über den Status des Opfers, über Anklage, Medizin, Richter und Polizei, aber auch über die Soziologie und die Psychologiekritik hinsichtlich dieser Themenfelder." Institut Francais

---

Da bisher noch keine weiteren Artikel zu "Fearless Speech #11" online stehen, folgen an dieser Stelle Links zu vergangenen Veranstaltungen aus der Reihe.

Grundstein

"Letzte Woche wurde im 'HAU – Hebbel am Ufer'-Theater in Berlin mit der Pilotveranstaltung 'Fearless Speech #0 – Aktive Intoleranz. Ein Plädoyer für neue Verhaltensrevolten' der Grundstein für eine interdisziplinäre Reihe zu Diskursen des Kritischen in der Kunst gelegt. Die Veranstaltungsreihe, die 'Phantasma und Politik' ablöst, wird den Spielbetrieb am HAU mit theoretischen Einschüben, Diskussionen und Gedankenanstößen begleiten und bereichern. Im Zentrum stehen das philosophische Erbe Michel Foucaults und die Frage danach, was die Begriffe Disziplinarstaat, Panoptismus und Wahr-Sprechen heute für die Gesellschaft und die Kunst bedeuten." Les Flaneurs

Alternativen

"Das HAU (Hebbel am Ufer) in Berlin nimmt die Spur von Foucaults Denken nun auf und befragt sie für die Gegenwart. Der modernen Ordnung der Dinge und der Wörter eine Alternative entgegenzusetzen – dazu sollten auch die Bildende Kunst, der Film, die Literatur oder das Theater beitragen. Als Form, die mit jeder anderen bricht, ist die zeitgenössische Kunst, die den Skandal nicht scheut, für Foucault die intensivste Form des 'Wahr-Sprechens'. Dieses orientiert sich nicht an bestehenden Machtverhältnissen, sondern an der Sorge um sich und die anderen. Ein Gedankenmodell, welches uns und unsere Entscheidungen dieser Tage viel öfter leiten sollte." Numero Homme

Weiterhin aktuell

"Die Veranstaltungsreihe am Berliner HAU versucht sich also nach Eigenaussagen an einer Revitalisierung und Reaktualisierung Foucaults, die zunächst rhetorisch oder auch taktisch deklariert erscheint, da Foucault angesichts der Disziplinierungs-, Macht- und Wahrheitsrelevanzen (Stichwort Facebook, Bankenrettung und 'Lügenpresse') heutiger Debatten zumindest im Wissenschaftsmilieu keine Aktualität eingebüßt hat, man also durchaus von einer ungebrochenen Rezeption Foucaults sprechen kann." artLABOR

06.10.2017, 13:20

Event: Weitere Artikel


Zeit und Wandel

Zeit und Wandel

Zur Veranstaltung Im Zentrum der Reihe "Fearless Speech" stehen das philosophische Erbe Michel Foucaults und die Frage danach, was Begriffe wie Macht, Disziplinarstaat und Wahrheit heute für Gesellschaft und Kunst bedeuten
Interaktion

Interaktion

Biographien Es kommt selten vor, dass ein Roman und ein theoretisches Werk wie ein Echo einander antworten – bei den jüngsten Werken von Édouard Louis und Geoffroy de Lagasneries ist dies jedoch der Fall
Werkzeug

Werkzeug

Einblicke Nicht nur angesichts der Disziplinierungs-, Macht- und Wahrheitsrelevanzen aktueller Debatten sind das Denken und die Begrifflichkeiten Michel Foucaults ungebrochen relevant. Versuch einer Sammlung

Die Kunst der Revolte

Video Für den jungen französischen Philosophen Geoffroy de Lagasnerie sind Assange oder Snowden »exemplarische Figuren« einer neuen Kunst der Revolte, einer neuen Form des politischen Handelns und Subjektseins


2017 PEN World Voices Festival

Video Artists discuss their take on the post-marriage equality yet homophobic state-of-the-world with Andrew Solomon, Garth Greenwell, Ali Asgar, and Edouard Louis, moderated by Tobin Low


PHILOSOPHY – Michel Foucault

Video Michel Foucault was a French 20th-century philosopher and historian who spent his career forensically critiquing the power of the modern bourgeois capitalist state, including its police, law courts, prisons, doctors and psychiatrists


Foucault gegen Foucault

Video Michel Foucault gilt als einer der wichtigsten Vertreter des französischen Strukturalismus. Seine Arbeiten, in denen er das Entstehen und die Mechanismen von Macht untersucht, sorgten stets für Kontroversen