Festival Internationale Neue Dramatik
Das Festival Internationale Neue Dramatik (FIND) gehört seit 1999/2000 fest zum Spielplan der Schaubühne. In den ersten Jahren wurden Theatertexte junger Autoren aus einem bestimmten Kultur- oder Regionalraum, meist in szenischen Lesungen, vorgestellt. 2011 erfand sich FIND als großes Gastspiel-Festival neu. Vermehrt sind seitdem Arbeiten internationaler Autoren-Theatermacher und deren Compagnien zum ersten Mal in Berlin im Programm.
FIND plus
Seit 2011 ist das Begleitprogramm FIND plus fester Bestandteil des Festivals. FIND plus bringt den europäischen Theaternachwuchs mit renommierten Künstlern und dem Berliner Publikum in Dialog. Während eines zehntägigen Arbeitstreffens begleiten Schauspiel-, Regie- und Dramaturgiestudenten aus Deutschland, Frankreich und einem jeweils wechselnden dritten Land das Festival. Die jungen Theatermacher werden eingeladen, Gast an der Schaubühne zu sein. Sie sehen alle Inszenierungen des Festivals, treffen die im Programm vertretenen Regisseure und Autoren zu Diskussionen über deren Arbeit und begegnen in praktischen Workshops bei erfahrenen Theatermachern neuen künstlerischen Herangehensweisen.
FIND im Spielplan
Aus dem internationalen Zusammentreffen von Autoren, Regisseuren und Schauspielern im Rahmen des FIND gehen Projekte und Inszenierungen hervor, die Schwerpunkte des Spielplans der Schaubühne bilden. Die Entdeckungen des Festivals und die Arbeit an den neuen Stücken führten auch in den vergangenen Spielzeiten zu zahlreichen Uraufführungen und deutschsprachigen Erstaufführungen. Aktuell stehen die aus FIND-Produktionen hervorgegangenen StückeSoll mir lieber Goya den Schlaf rauben als irgendein Arschlochvon Rodrigo García undStück Plastik von Marius von Mayenburg auf dem Spielplan.