Im Wandel

Zum Festival Bereits seit 1999/2000 gehört das FIND fest zur Schaubühne. Zunächst stellte es Theatertexte junger Autoren aus einem bestimmten Kultur- oder Regionalraum vor und erfand sich dann 2011 neu als großes Gastspiel-Festival
»La Despedida« von Mapa Teatro / Foto: Camille Barnaud
»La Despedida« von Mapa Teatro / Foto: Camille Barnaud

Festival Internationale Neue Dramatik

Das Festival Internationale Neue Dramatik (FIND) gehört seit 1999/2000 fest zum Spielplan der Schaubühne. In den ersten Jahren wurden Theatertexte junger Autoren aus einem bestimmten Kultur- oder Regionalraum, meist in szenischen Lesungen, vorgestellt. 2011 erfand sich FIND als großes Gastspiel-Festival neu. Vermehrt sind seitdem Arbeiten internationaler Autoren-Theatermacher und deren Compagnien zum ersten Mal in Berlin im Programm.

FIND plus

Seit 2011 ist das Begleitprogramm FIND plus fester Bestandteil des Festivals. FIND plus bringt den europäischen Theaternachwuchs mit renommierten Künstlern und dem Berliner Publikum in Dialog. Während eines zehntägigen Arbeitstreffens begleiten Schauspiel-, Regie- und Dramaturgiestudenten aus Deutschland, Frankreich und einem jeweils wechselnden dritten Land das Festival. Die jungen Theatermacher werden eingeladen, Gast an der Schaubühne zu sein. Sie sehen alle Inszenierungen des Festivals, treffen die im Programm vertretenen Regisseure und Autoren zu Diskussionen über deren Arbeit und begegnen in praktischen Workshops bei erfahrenen Theatermachern neuen künstlerischen Herangehensweisen.

FIND im Spielplan

Aus dem internationalen Zusammentreffen von Autoren, Regisseuren und Schauspielern im Rahmen des FIND gehen Projekte und Inszenierungen hervor, die Schwerpunkte des Spielplans der Schaubühne bilden. Die Entdeckungen des Festivals und die Arbeit an den neuen Stücken führten auch in den vergangenen Spielzeiten zu zahlreichen Uraufführungen und deutschsprachigen Erstaufführungen. Aktuell stehen die aus FIND-Produktionen hervorgegangenen StückeSoll mir lieber Goya den Schlaf rauben als irgendein Arschlochvon Rodrigo García undStück Plastik von Marius von Mayenburg auf dem Spielplan.

30.03.2018, 15:38

Event: Weitere Artikel


Kontrapunkt

Kontrapunkt

Thema Das Programm setzt der "Kunst des Vergessens" das Theater als Schauplatz der Erinnerung entgegen. Als Ort, an dem verdrängte Konflikte zum Ausbruch kommen – um vielleicht gerade dadurch überwunden zu werden
Mehrwert

Mehrwert

Programm Über die Stücke hinaus bietet das Festival eine Podiumsdiskussion mit Didier Eribon, Geoffroy de Lagasnerie und Katja Kipping, Publikumsgespräche sowie eine Ausgabe des "Streitraums" zum NSU-Komplex
Theorie und Praxis

Theorie und Praxis

Netzschau Stimmen aus dem Netz: "Das FIND-Festival ist eine hauseigene Veranstaltung der Schaubühne in Berlin. Junge Akteure und Regisseure dürfen hier Grenzbereiche des Theaters ausloten."

FIND 18 // Ibsen Huis

Video Ibsen Huis by Simon Stone based on motifs by Henrik Ibsen / Direction: Simon Stone (Amsterdam) / In Dutch with English and German surtitles / On 20, 21, 22, April 2018


FIND 18 // BLACK OFF

Video BLACK OFF by Ntando Cele and Manaka Empowerment Productions / Idea and Concept: Ntando Cele (Durban/Bern) / In English / On 14 and 15 April 2018


Thomas Ostermeier über "Evel Knievel..."

Video In "Evel Knievel contra Macbeth..." haucht Rodrigo García dem shakespeareschen Usurpator und seiner Unfähigkeit, das ihm prophezeite Schicksal zu vergessen, neues Leben ein


FIND 18 // Evel Knievel contra Macbeth...

Video Evel Knievel contra Macbeth na terra do finado Humberto by Rodrigo García / Direction and Set Design: Rodrigo García / Spanish, English, French with German + English surtitles / On 7 and 8 April 2018