Magie im Zirkuszelt

Netzschau “Theater oder Zirkus? Bühne oder Manege? Schauspieler oder Clown? Fragen über Fragen, auf die das Theater Konstanz in diesem Sommer eine [...] Antwort hat: Das Zirkuszelt auf Klein Venedig. Der Spielort verspricht außergewöhnliche Theatererlebnisse.“
Foottit und Chocolat
Foottit und Chocolat

Foto: Theater Konstanz/ Ilja Mess

“Ein Zirkusspiel von Christoph Nix nach einer wahren Geschichte – und eine Hommage an die Menschlichkeit im Angesicht der Clownerie. Der Intendant kam auf Olli Hauenstein zu, „wofür ich ihm sehr dankbar bin“, so der Künstler, der die Figur des Foottit verkörpern und zudem die Clownsnummern in dem Stück inszenieren wird.“ akzent-magazin.com

„Das Glück des Stolperns“

„In Klein-Venedig wird es stehen, das Zelt, in dem die drei Zirkusgeschichten „Foottit und Chocolat“ (15.6.2019), „Sagt der Walfisch zum Thunfisch“ (23.6.2019) sowie das Seiltänzerstück „Katharina Knie“ (28.6.2019) aufgeführt werden. Hierfür ist eine Kooperation mit einem Zirkus angedacht, der auch in theaterpädagogische Workshops mit eingebunden werden könnte. Vorhang auf! Manage frei! Die Zirkuswelt ist einer ihr eigentümlichen Ästhetik unterstellt, in welche Intendant Christoph Nix durch seine Arbeit als Clown hineingehört.“ seemoz

Eine märchenhafter Aufstieg

Es war einmal ein weisser Clown über dessen Gags kaum noch jemand lachte und ein aus der kubanischen Sklaverei entflohener Schwarzer. Sie treffen sich in einem kleinen französischen Dorfzirkus. Ihre Zukunftsaussichten? Nicht besonders rosig. Doch dann tun sich George Foottit und Rafael Padilla zusammen und werden zu Beginn des 20. Jahrhunderts zu so etwas wie dem berühmtesten Clown-Duo Frankreichs - ein wahrhaft märchenhafter Aufstieg. Genau diese Geschichte erzählt jetzt eine neue Inszenierung am Theater Konstanz: „Foottit und Chocolat“ heisst sie, Premiere ist am 15. Juni in einem Zirkuszelt auf Klein Venedig, ganz nah an der Grenze zwischen Deutschland und der Schweiz. Bis Ende Juli soll es 14 Vorstellungen geben.“ thurgaukultur.ch

Zirkusluft in Konstanz

„So will das Theater Konstanz nun als Schlusspunkt einer Spielzeit, die dann doch abwechslungsreich und frisch zu werden verspricht, als Fortführung der Open-Air-Produktionen auf dem Münsterplatz auf dem Gebiet Klein-Venedig ein Zirkuszelt aufbauen und, wenn möglich, gleich noch einen Zirkus und Artisten mit einbinden. Neben weiteren Produktionen, unter anderem mit Olli Hauenstein, soll dann «Katharina Knie» gespielt werden, Carl Zuckmayers sozialkritisches Volksstück.“ tagblatt.ch

08.06.2019, 12:08

Event: Weitere Artikel


Manege frei!

Manege frei!

Zu den Zirkustagen Ein Spaß für groß und klein: Theaterspektakel, Zirkusluft und die ganz spezielle Atmosphäre auf Klein Venedig – vor, während und nach den Vorstellungen gibt es auf dem Gelände vieles zu erleben
Hommage an den Zirkus

Hommage an den Zirkus

Zum Stück Mit Intendant Nix verbindet die Familie Bügler lange Freundschaft. Schon oft wurde über eine Kooperation von Zirkus und Theater gesprochen. Nun ist es soweit: Neben Inszenierungen des Theater Konstanz präsentiert der Circus Salto Mortale seine Shows
Zirkusspiel der Meisterklasse

Zirkusspiel der Meisterklasse

Biografie Mit einem Ensemble von mehr als dreißig Darstellern und Musikern inszenieren Mark Zurmühle, Olli Hauenstein und Christoph Nix das Zirkusspiel „Foottit und Chocolat“ als ein riesiges Spektakel im Zirkuszelt

Clown Olli Hauenstein | Thurgauer Kulturpreis

Video Olli Hauenstein ist Clown, Schauspieler, Komiker, Regisseur und Menschenfänger: Seit Jahrzehnten steht er auf den Bühnen der Welt und fasziniert sein Publikum. Das Video zeigt seine Karriere und Einblicke in sein neuestes Schaffen


Katharina Knie | Carl Zuckmayer

Video Katharina Knie in „Ein Seiltänzerstück“ von Carl Zuckmayer in einer Inszenierung von Tim Kramer und Michael Finger (Videobericht von Mélanie Moser 2015)


„Guillaume Tell“ | Lumière Cinématographe

Video Videomaterial des Versuchs von George Footit and Raphaël 'Chocolat' Padilla den „Apple-shot“ aus der Legende von William Tell nachzustellen (1900)


Theater Konstanz | Der Late-Night-Talk

Video Die Bar des Inselhotels bringt sie alle zusammen: Nachtschwärmer, Feierabendbiertrinker und jede Menge Zufallsbegegnungen. Die Kellner Daniel Lindengrün und Daniel Morgenroth sind Gastgeber. Am 1. Mai waren Wolfram Koch und Didi Danquart zu Gast