Welt im Wandel

Programm Das Museum Angewandte Kunst präsentiert zu Ehren des diesjährigen Gastlandes der Frankfurter Buchmesse eine facettenreiche Zusammenstellung von Beispielen aus Architektur, aktuellen Impulsen aus nachhaltigem Design, Mode und neuer nordischer Küche
Ingrid Torvund „I found you under earth, under blood“ (Film-Still/ 2017)
Ingrid Torvund „I found you under earth, under blood“ (Film-Still/ 2017)

Foto: Jonas Mailand

New Nordic Cuisine

Matthias Bernwieser

8. Oktober

Zur Feier des diesjährigen Ehrengastlandes Norwegen auf der Frankfurter Buchmesse 2019 und der Eröffnung der Ausstellung „House of Norway“ hat das Museumsrestaurant Emma Metzler den in Oslo lebenden Koch Matthias Bernwieser eingeladen, um ein Menü zusammenzustellen, das auf traditionellen Methoden der norwegischen Küche basiert.

Reservierung unter info@emmametzler.de oder telefonisch: 069 83040094

House of Norway

Ausstellungseröffnung

Die Schau versammelt herausragende Positionen aus Norwegens Kunst und Kultur, Design, Handwerk und Architektur, die für eine kreative Auseinandersetzung mit einer Welt im Wandel stehen. „House of Norway“ präsentiert zudem wichtige Beispiele aus der norwegischen Architektur, etwa von Sverre Fehn oder Joar Nango, zusammen mit aktuellen Impulsen aus nachhaltigem Design, Mode und neuer nordischer Küche.

Das Restaurant Emma Metzler verwöhnt wieder mit Drinks und feinen Leckereien. Unser Special Guest Alex Azary (MOMEM – Museum Of Modern Electronic Music) begleitet den Abend mit seiner besonderen Auswahl an aktueller elektronischer Musik aus Norwegen.

Johan Turi

Sámi National Theatre Beaivvás

Deutschlandpremiere: 12. Oktober, 19:00
Aufführungen zwischen dem 12. Oktober und 9. November 2019

Bühnensprache: Nordsami
mit deutschen und englischen Übertiteln

Zu den Highlights des Ausstellungsprogramms gehört das mehrwöchige Gastspiel des Sámi National Theatre Beaivváš (SNTB) aus Kautokeino. In einer eigens dafür konzipierten Bühnenlandschaft innerhalb der Ausstellung werden insgesamt 24 Aufführungen des Stückes JOHAN TURI in samischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln dargeboten. Das Theaterstück hatte in Oslo 2017 seine Weltpremiere und wird nun erstmals außerhalb von Norwegen zu sehen sein.

Tickets und Termine unter www.museen-ticket.de/Museum-Angewandte-Kunst

Under Earth Trilogy

Ingrid Torvund

Zwischen 2009 und 2019 entstand Ingird Torvunds Under Earth Trilogy, die in Zusammenarbeit mit Jonas Mailand entstand. Die meisten Dreharbeiten fanden in Kviteseid in der Telemark Norwegens statt, wo die Künstlerin aufgewachsen ist. Die Telemark ist bekannt für seine folkloristischen Erzählungen, bei dem heidnische und christliche Symbole Seite an Seite existieren: Drachen, Engel, Kreuze, Dämonen, Trolle und sprechende Tiere sind alle in dieser Tradition präsent. Eine Mischung, die sie während ihrer Jugend fasziniert hat.

Schon im ersten Film der Trilogie, Magic Blood Machine (2012), werden Betrachter*innen in ein mystisches und märchenhaftes Universum entführt, das auf diesem Synkretismus basiert. Durch eine Reihe von Tableaus folgt man mehreren drachenartigen Wesen durch einen verlassenen Wald. Sie versuchen, eine teddybärartige Götterfigur wiederzubeleben, indem sie seinen Körper rekonstruieren. In diesem mythologischen und eigentümlichen Stück, das keinen direkten Dialog oder Erzählung hat, erleben wir mysteriöse Rituale, Trauer und eine Reise durch die Zeit. „House of Norway“ präsentiert alle Filme aus der Trilogie zusammen mit Skizzen zu und Kostümen aus dem Kosmos ihrer Filme.

Zum Kalender des Museum Angewandte Kunst Frankfurt am Main

03.10.2019, 10:52

Event: Weitere Artikel


Einzigartiges Design

Einzigartiges Design

Zur Ausstellung Zu der Schau im Museum Angewandte Kunst Frankfurt gehören noch nie öffentlich präsentierte Texte und Zeichnungen von Edvard Munch, sowie zahlreiche Werke zeitgenössischer norwegischer Künstler*innen, Gestalter*innen und Architekt*innen
Herausragende Positionen

Herausragende Positionen

Biografie Ein Highlight der Ausstellung bilden die zuvor noch nie einer Öffentlichkeit präsentierten Zeichnungen mit ihren lyrischen Prosatexten des Künstlers Edvard Munch aus der Sammlung des Munchmuseet in Oslo
Ort für Denk- und Erfahrungsräume

Ort für Denk- und Erfahrungsräume

Netzschau „Vor dem Hintergrund seiner Sammlungen – europäisches Kunsthandwerk vom 12. - 21. Jahrhundert, Design und Grafik, sowie islamische und ostasiatische Kunst – will das Museum Angewandte Kunst Verborgenes sichtbar machen & Beziehungen schaffen [...]“

House of Norway | Trailer

Video „House of Norway“ (11.10.2019–26.01.2020) versammelt Positionen aus Norwegens Kunst und Kultur, Design, Handwerk und Architektur, die für eine kreative Auseinandersetzung mit einer Welt im Wandel stehen. Museum Angewandte Kunst, Frankfurt am Main


Der Traum in uns (Norwegen) | Trailer

Video Das Motto des norwegischen Ehrengasts der Frankfurter Buchmesse 2019 ist: „Der Traum in uns“. Die Worte sind inspiriert von einem Gedicht des beliebten norwegischen Dichters Olav H. Hauge (1908-1994) – Trailer vom diesjährigen Gastland Norwegen


House of Norway | Joar Nango

Video Joar Nango ist ein Künstler und Architekt, der die Grenzen zwischen Architektur, Design und bildender Kunst auslotet. Seine Arbeit konzentriert sich auf die ursprüngliche Identität des Gebäudes. 2017 wurde er auf der Documenta 14 in Athen ausgestellt


Museum Angewandte Kunst | Konzept

Video Seit rund 30 Jahren gibt es das Museum Angewandte Kunst in Frankfurt am Main. Höchste Zeit für ein wenig Veränderung: Direktor Matthias Wagner K hat seine Pläne für eine Neukonzeption des Gebäudes vorgestellt