Humanistischer Brennpunkt

Veranstaltungsort Die Stadt Nürnberg kann auf eine lange und reiche humanistische Tradition zurückblicken, die ihren Anfang in der Renaissance nahm und schließlich in der Aufklärung mündete
Humanistischer Brennpunkt

Auch wenn die Schrecken der jüngeren Vergangenheit noch nachhallen: Nürnberg hat Konsequenzen aus dem Desaster des Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkriegs gezogen und ist bekennende Stadt der Menschenrechte. Das städtische Büro für Menschenrechte, der Menschenrechtspreis und die Straße der Menschenrechte legen davon beredt Zeugnis ab. Dabei knüpft Nürnberg an eine lange, eigene Tradition an, die ihren Anfang in der Renaissance nahm und schließlich in der Aufklärung mündete.

Kulturell ist Nürnberg heute als eines von drei wesentlichen Zentren der Metropolregion ein vielfältiger Mikrokosmos, der auch Nichtreligiösen Raum zur Entfaltung bietet, wenn auch die reiche protestantische Tradition politisch noch stark zu spüren ist.

Die Nürnberger Meistersingerhalle, erbaut in den 60-er Jahren der Bonner Republik, bietet mit zwei Konzertsälen, zwei Foyers und 9 Konferenzräumen unterschiedlicher Größe und Gestaltung und der zugehörigen Technik die richtige Umgebung für ein vielschichtiges Veranstaltungskonzept aus Musik-, Kunst-, Diskussions- und Vortragsformaten.

05.05.2017, 12:19

Event: Weitere Artikel


Im Hier und Jetzt

Im Hier und Jetzt

Zum Festival HumanistInnen stellen den Menschen in den Mittelpunkt des Denkens. Auf Deutschlands größtem humanistischen Festival mit über 40 Veranstaltungen kommen sie zusammen
Offenes Forum

Offenes Forum

Programm Der HumanistenTag setzt auf eine vielfältige Mischung aus Vorträgen, Podiumsdiskussionen, Lesungen und Kulturprogramm mit über 40 verschiedenen Einzelveranstaltungen
Individuell subjektiv

Individuell subjektiv

Mitgestalten Neben einem Filmwettbewerb bietet der HumanistenTag 2017 seinen BesucherInnen noch vielfältige weitere Möglichkeiten, sich aktiv in das Geschehen einzubringen

Der Deutsche HumanistenTag 2017

Video Der Deutsche HumanistenTag 2017: für alle, die gerne selber denken. Vom 15. bis 18. Juni in der Nürnberger Meistersingerhalle.


Put the human back in Humanismus!

Video Der britische Autor, Moderator und Humanist Stephen Fry unterstützt den Deutschen HumanistenTag 2017 – vom 15. bis 18. Juni in der Nürnberger Meistersingerhalle


Was ist richtig und was ist falsch?

Video Seien Sie dabei, wenn HumanistInnen aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammenkommen – vom 15. bis zum 18. Juni 2017 in der Nürnberger Meistersingerhalle


Wie werden wir glücklich?

Video Deutscher Humanistentag // http://www.ht17.de // Nürnberg, 15.06. – 18.06.2017 // Deutschlands größtes Festival für HumanistInnen und Freigeister