Im Hier und Jetzt

Zum Festival HumanistInnen stellen den Menschen in den Mittelpunkt des Denkens. Auf Deutschlands größtem humanistischen Festival mit über 40 Veranstaltungen kommen sie zusammen
Im Hier und Jetzt

Schon lange feiern KatholikInnen und ProtestantInnen Kirchentage. Doch auch die mehr als 26 Millionen konfessions-freien Menschen in Deutschland haben allen Grund zum Feiern. Deshalb findet vom 15. bis 18. Juni in der Nürnberger Meistersingerhalle der Deutsche HumanistenTag 2017 statt: Deutschlands größtes Festival für Menschen, die gerne selber denken.

Der HumanistenTag ist ein Angebot zur Diskussion und zum Diskurs, zum ungezwungenen Netzwerken und zu allem, was Menschen dazu anregt, miteinander Zeit zu verbringen und sich näher zu kommen. Er will in Nürnberg vom 15. Bis zum 18. Juni 2017 ein Forum für lebhafte und kontroverse Debatten, offenen Austausch und die ganze Meinungsvielfalt des humanistischen Spektrums in Deutschland bieten. Die Frage, was einen zeitgemäßen Humanismus ausmacht, soll dabei im Mittelpunkt stehen. Die Veranstalter sehen den HumanistenTag als offenes Angebot, das möglichst viele verschiedene Menschen ansprechen soll, die ihr Denken und Handeln nicht von religiösen Dogmen abhängig machen.

Gäste wie Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, Ralf König und Mouhanad Khorchide diskutieren über aktuelle humanistische Fragestellungen. Geboten werden Vorträge und Diskussionen, Kabarett und Konzerte, ein Science-Slam, der 1. Humanistische Kurzfilmpreis und viele weitere Formate. Insgesamt warten auf die BesucherInnen mehr als 40 Veranstaltungen an vier Tagen.

„Wir möchten nicht nur von Humanismus reden, sondern diesen Begriff mit Leben füllen“, sagt Michael Bauer, Geschäftsführer der gemeinnützigen Deutscher Humanistentag GmbH. „Wir werden zeigen: Beim Humanismus geht es um Empathie, Hilfsbereitschaft und kritisches Denken. Wir wollen Spaß und das schöne Leben im Hier und Jetzt“.

05.05.2017, 12:19

Event: Weitere Artikel


Offenes Forum

Offenes Forum

Programm Der HumanistenTag setzt auf eine vielfältige Mischung aus Vorträgen, Podiumsdiskussionen, Lesungen und Kulturprogramm mit über 40 verschiedenen Einzelveranstaltungen
Individuell subjektiv

Individuell subjektiv

Mitgestalten Neben einem Filmwettbewerb bietet der HumanistenTag 2017 seinen BesucherInnen noch vielfältige weitere Möglichkeiten, sich aktiv in das Geschehen einzubringen
Humanistischer Brennpunkt

Humanistischer Brennpunkt

Veranstaltungsort Die Stadt Nürnberg kann auf eine lange und reiche humanistische Tradition zurückblicken, die ihren Anfang in der Renaissance nahm und schließlich in der Aufklärung mündete

Der Deutsche HumanistenTag 2017

Video Der Deutsche HumanistenTag 2017: für alle, die gerne selber denken. Vom 15. bis 18. Juni in der Nürnberger Meistersingerhalle.


Put the human back in Humanismus!

Video Der britische Autor, Moderator und Humanist Stephen Fry unterstützt den Deutschen HumanistenTag 2017 – vom 15. bis 18. Juni in der Nürnberger Meistersingerhalle


Was ist richtig und was ist falsch?

Video Seien Sie dabei, wenn HumanistInnen aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammenkommen – vom 15. bis zum 18. Juni 2017 in der Nürnberger Meistersingerhalle


Wie werden wir glücklich?

Video Deutscher Humanistentag // http://www.ht17.de // Nürnberg, 15.06. – 18.06.2017 // Deutschlands größtes Festival für HumanistInnen und Freigeister