Ein Klassiker
"Seit 15 Jahren spielt das Ensemble des Monbijou Theaters im gleichnamigen Park an der Spree in Berlins historischer Mitte. In den Wintermonaten stehen die Märchenklassiker der Gebrüder Grimm und Hans Christian Andersens für Kinder und Erwachsene in drei urigen Holzhütten auf dem Spielplan. Die Hütten bieten mit ihrem rustikalen Charme, Holzbankbestuhlung und bodenständiger Verköstigung Platz für jeweils 100 Zuschauer. Im Anschluss an die Vorstellung kann man in der hauseigenen Pizzeria essen oder am Lagerfeuer aus der Tonne bei Glühwein oder Kakao den Blick auf das Bodemuseum und den Fernsehturm genießen." Berlin Bühnen
Erfolgsrezept
"Zwei Schauspieler verkleiden sich und chargieren, dass es kracht. Alles geht grell und ironisch, gerne schlüpfrig und manchmal auch gruselig über die Bühne. Grimms Märchen für ein erwachsenes Publikum eben. Das Publikum sitzt auf Bänken in einer urigen Holzhütte, trinkt etwas Zünftiges, und in der Ecke bollert ein Ofen. Gemütlich ist’s und ein bisschen albern. Das gehört zum Erfolgsrezept der Märchenhütte im Monbijoupark." Berliner Zeitung
Heilige Schrift
"Das spielwütige Ensemble des Monbijou-Theaters erklärt die Märchen der Brüder Grimm ehrfürchtig zu seiner Heiligen Schrift und bringt sie Wort für Wort buchstabengetreu seinem Publikum dar. Zur Aufführung kommen sowohl Märchen für Familien als auch Märchen, die sich vorwiegend an Erwachsene richten." Weihnachten in Berlin
Lust auf Theater
"Christian Schulz möchte mit der Kinderhütte Lust auf Theaterspielen machen. Natürlich ist die Spielhütte auch Werbung für seine Märchenvorstellungen. Aber darum ginge es ihm nicht, sagt Schulz. Oben auf dem Bunkerdach liefe es auch so jedes Jahr prächtig. Um die 70 000 große und kleine Märchenfreunde sehen jeden Winter die beliebten Märchenshows vom Monbijou-Theater-Ensemble." Berliner Woche
Märchenhütte – Der Film
"Ein Spekulant entführt eine jahrhundertealte Märchenhütte aus Polen nach Berlin und raubt den Märchenfiguren damit ihr zu Hause. Diese machen sich auf den Weg und erobern sich mit tatkräftiger Unterstützung der Grimmschen Märchenfiguren ihre Hütte zurück und schaffen somit einen Ort, an dem in Berlin Mitte Grimmsche Märchen für Groß und Klein auf die Bühne kommen." Robert Siegel/Vimeo