"Meine größte Stärke ist meine Empathie mit Menschen, die anders sind als ich."
Danny Lyon
Danny Lyon wurde 1942 in New York geboren. Er ist Fotograf und Filmemacher. Sein Werk wurde von der US-amerikanischen Beat Generation, insbesondere von Autoren wie James Agee und der Lyrik von Walt Whitman, geprägt. Danny Lyon studierte Geschichte und absolvierte 1963 seinen Bachelor of Arts an der University of Chicago. Bereits ein Jahr zuvor trat er dem Student Nonviolent Coordinating Committee (SNCC) bei und fotografierte ab 1962 die schwarze Bürgerrechtsbewegung in den USA. Diese erschienen erstmals unter dem Titel The Movement und mit einem Text von Lorraine Hansberry. Neben Danny Lyons Serie The Bikeriders (1966) zählen die Bildreihen The Destruction of Lower Manhattan (1967) und Conversations with the Dead (1967/68) zu seinen wichtigsten Arbeiten. 1969 erhielt Danny Lyon das Stipendium der John Simon Guggenheim Memorial Foundation für Fotografie und den gleichnamigen Preis für sein filmisches Werk 1979. Seine Arbeiten waren in zahlreichen internationalen Ausstellungen und namhaften Institutionen, wie dem Museum of Modern Art in New York, dem Art Institute of Chicago, dem Center for Creative Photography in Tucson, Arizona, sowie dem Folkwang Museum in Essen ausgestellt. Danny Lyon lebt und arbeitet in New Mexico und New York City.