Bernd Alois Zimmermann: Werke und Bearbeitungen
Werke (chronologisch)
Streichquartett (1944–45)
Sa 5. Mai 15:00 Funkhaus Wallrafplatz
Quatuor Diotima
---
Enchiridion I (1949)
Kleine Stücke für Klavier (Auswahl)
Di 8. Mai 12:30 Hochschule für Musik und Tanz Köln
Studierende der Klassen Florence Millet und Pierre-Laurent Aimard
---
Söbensprung (1950)
ein norddeutsches Volkstanzpotpourri für Bläser, Pauken und Perkussion
Sa 28. April 20:00 Kölner Philharmonie
WDR Funkhausorchester
Alfred Eschwé | Dirigent
---
Sonate für Violine und Klavier (1950)
Mo 30. April 19:00 Funkhaus Wallrafplatz
Kommas Ensemble
Lautaro Mura | Dirigent
---
Rheinische Kirmestänze (1950-62)
für dreizehn Bläser
Sa 28. April 20:00 Kölner Philharmonie
WDR Funkhausorchester
Alfred Eschwé | Dirigent
Di 1. Mai 12:30 Kölner Philharmonie
Studierende der Hochschule für Musik und Tanz Köln
---
Sonate für Violine solo (1951)
Di 1. Mai 18:00 Funkhaus Wallrafplatz
Hannah Weirich | Violine
Neus Barcons Roca | Tanz
Britta Lieberknecht | Choreographie
---
Sinfonie in einem Satz (1951)
für großes Orchester. 1. Fassung
Sa 5. Mai 20:00 Kölner Philharmonie
WDR Sinfonieorchester
Emilio Pomarico | Dirigent
---
Exerzitien (1952)
Enchiridion Teil II. Kleine Studien für Klavier (Auswahl)
Di 8. Mai 12:30 Hochschule für Musik und Tanz Köln
Studierende der Klassen Florence Millet und Pierre-Laurent Aimard
---
Konzert für Oboe und kleines Orchester (1952)
Di 1. Mai 15:00 Kölner Philharmonie
Christian Wetzel | Oboe
Orchester der Hochschule für Musik und Tanz Köln
Alexander Rumpf | Dirigent
---
Suite aus »Das Gelb und das Grün« (1952)
für kleines Orchester. Musik zu einem Puppentheater von Fred Schneckenburger
Di 1. Mai 18:00 Funkhaus Wallrafplatz
Ensemble Musikfabrik
Enno Poppe | Leitung
---
Metamorphose (1954)
für kleines Orchester. Musik zu einem Film von Miggel Wolgensinger
Di 1. Mai 18:00 Funkhaus Wallrafplatz
Ensemble Musikfabrik
Enno Poppe | Leitung
---
Konfigurationen (1954-56)
Acht Stücke für Klavier
Ueli Wiget | Klavier
---
Konfigurationen (1954-1956/2017)
Bearbeitung für Ensemble von Johannes Schöllhorn
Kompositionsauftrag der Bearbeitung von ACHT BRÜCKEN | Musik für Köln Uraufführung
So 6. Mai 19:00 Funkhaus Wallrafplatz
Ensemble Modern Orchestra
Brad Lubman | Dirigent
---
Sonate für Viola solo (1955)
...an den Gesang eines Engels
Di 1. Mai 15:00 Kölner Philharmonie
Matthias Buchholz | Viola
Barbara Fuchs | Tanz, Choreographie
Britta Lieberknecht | Choreographie
---
Die Soldaten (1957–63)
Vokalsinfonie für sechs Gesangs-Solisten und Orchester. Text von Bernd Alois Zimmermann und Erich Bormann nach dem gleichnamigen Schauspiel von Jakob Michael Reinhold Lenz
Sa 5. Mai 20:00 Kölner Philharmonie
Allison Bell | Sopran
Anna Radziejewska | Mezzosopran
Bettina Ranch | Alt
Peter Tantsits | Tenor
Hans Christoph Begemann | Bariton
Otto Katzameier | Bass
WDR Sinfonieorchester
Emilio Pomarico | Dirigent
---
Die Soldaten (1957–65)
Oper in vier Akten. Libretto vom Komponisten nach dem gleichnamigen Schauspiel von Jakob Michael Reinhold Lenz
So 29. April 18:00, Do 3. Mai 19:30 Oper Köln im Staatenhaus 1
Weitere Termine: 11., 13., 17. und 19. Mai
Gürzenich-Orchester Köln
François-Xavier Roth | Musikalische Leitung
Carlus Padrissa | (La Fura dels Baus) Inszenierung
---
Canto di speranza (1957)
Kantate für Violoncello und und kleines Orchester
So 6. Mai 19:00 Funkhaus Wallrafplatz
Michael M. Kasper | Violoncello
Ensemble Modern Orchestra
Brad Lubman | Dirigent
---
Impromptu (1958)
für Orchester
Di 1. Mai 15:00 Kölner Philharmonie
Orchester der Hochschule für Musik und Tanz Köln
Alexander Rumpf | Dirigent
---
Sonate für Violoncello solo (1960)
Sa 5. Mai 18:00 Lagerstätte für die mobilen Hochwasserschutzelemente
Ella Rohwer | Violoncello
---
Musique pour les soupers du Roi Ubu (1962–67)
Ballet noir en sept parties et une entrée. Nach Alfred Jarry
Fr 4. Mai 9:30, So 6. Mai 11:00, Mo 7. Mai 20:00, Di 8. Mai 20:00 Kölner Philharmonie
Gürzenich-Orchester Köln
François-Xavier Roth | Dirigent
---
Monologe (1964)
für zwei Klaviere
Di 8. Mai 12:30 Hochschule für Musik und Tanz Köln
Studierende der Klassen Florence Millet und Pierre-Laurent Aimard
---
Tratto (1966/76)
Komposition für elektronische Klänge in Form einer choreographischen Studie
Sa 5. Mai 18:00 Lagerstätte für die mobilen Hochwasserschutzelemente
Studierende des Zentrums für Zeitgenössischen Tanz
an der Hochschule für Musik und Tanz Köln
Vera Sander | Choreographie
---
Photoptosis (1968)
Prélude für großes Orchester
Di 1. Mai 15:00 Kölner Philharmonie
Orchester der Hochschule für Musik und Tanz Köln
Alexander Rumpf | Dirigent
---
Tratto II (1969)
Elektronische Klänge
Sa 5. Mai 18:00 Lagerstätte für die mobilen Hochwasserschutzelemente
Studierende des Zentrums für Zeitgenössischen Tanz
an der Hochschule für Musik und Tanz Köln
Vera Sander | Choreographie
---
Stille und Umkehr (1970)
Orchesterskizzen
Di 1. Mai 15:00 Kölner Philharmonie
Orchester der Hochschule für Musik und Tanz Köln
Alexander Rumpf | Dirigent
---
Ich wandte mich und sah an alles Unrecht,
das geschah unter der Sonne (1970)
Ekklesiastische Aktion für zwei Sprecher, Bass und Orchester
Do 10. Mai 20:00 Kölner Philharmonie
Georg Nigl | Bariton
Franz Mazura | Sprecher
Jakob Diehl | Sprecher
Chor des Bach-Vereins Köln Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Michael Wendeberg | Dirigent
---
Bearbeitungen fremder Werke (chronologisch)
Modest Mussorgsky: Reiseeindrücke aus der Krim (1880) für Klavier, bearbeitet für Orchester (1949)
Sa 28. April 20:00 Kölner Philharmonie
WDR Funkhausorchester
Alfred Eschwé | Dirigent
---
Modest Mussorgsky: Au village (Quasi fantasia) (1880) für Klavier, bearbeitet für Orchester (1950)
Sa 28. April 20:00 Kölner Philharmonie
WDR Funkhausorchester
Alfred Eschwé | Dirigent
---
Sergej Rachmaninow: Romance op. 10,6 (1893/94)
für Klavier, bearbeitet für Saxophon und Orchester (1950)
Sa 28. April 20:00 Kölner Philharmonie
Andy Miles | Saxophon
WDR Funkhausorchester Köln
Alfred Eschwé | Dirigent
---
Jacques Offenbach: Le Violoneux (Die Zaubergeige) (1855)
Légende bretonne in einem Akt. Libretto von Eugène Mestépès und Émile Chevalet. Neuorchestrierung von Bernd Alois Zimmermann (1950)
Uraufführung
Sa 28. April 20:00 Kölner Philharmonie
Miljenko Turk | Bariton
Annika Boos | Mezzosopran
Christian Sturm | Tenor
WDR Funkhausorchester
Alfred Eschwé | Dirigent
---
Darius Milhaud: Saudades do Brasil op. 67,3 (1920/21)
für Klavier. Bearbeitung für Unterhaltungsorchester (1951)
Sa 28. April 20:00 Kölner Philharmonie
WDR Funkhausorchester
Alfred Eschwé | Dirigent
---
Georges Aperghis
Obstinate (2017)
für Kontrabass solo
Kompositionsauftrag von ACHT BRÜCKEN | Musik für Köln, gefördert durch die Ernst von Siemens Musikstiftung
Mi 2. Mai 20:00 Kölner Philharmonie
Florentin Ginot | Kontrabass
---
Carola Bauckholt
Neues Werk (2018) Kompositionsauftrag des WDR
Sa 5. Mai 20:00 Kölner Philharmonie
WDR Sinfonieorchester
Emilio Pomarico | Dirigent
---
Helena Cánovas i Parés Neues Werk (2018)
Di 1. Mai 12:30 Kölner Philharmonie
Studierende der Hochschule für Musik und Tanz Köln
Mariam Chatzaki | Dirigentin
Hamed Garschi | Dirigent
Lin Wei | Dirigent
---
Francisco C. Goldschmidt
Neues Werk (2018)
für Bratsche solo und resonierendes Klavier
Mo 30. April 19:00 Funkhaus Wallrafplatz
Kommas Ensemble
Alba Gonzalez i Becerra | Viola
Alberto Carnevale Ricci | Klavier
---
York Höller
Konzert für Viola und Orchester (2018)
Kompositionsauftrag von ACHT BRÜCKEN | Musik für Köln und des Seoul Philharmonic Orchestra, unterstützt von der Ernst von Siemens Musikstiftung
So 6. Mai Kölner Philharmonie
Tabea Zimmermann | Viola
Gürzenich-Orchester Köln
François-Xavier Roth | Dirigent
---
Uraufführungen
György Kurtág
Jelek, játékok és üzenetek (Zeichen, Spiele und Botschaften) (1989–, work in progress) für Geige, Fassung für Kontrabass solo (2017)
Mi 2. Mai 20:00 Kölner Philharmonie
Florentin Ginot | Kontrabass
---
Helmut Lachenmann
Toccatina (1986/2017)
Studie für Violine allein, Fassung für Kontrabass solo
Mi 2. Mai 20:00 Kölner Philharmonie
Florentin Ginot | Kontrabass
---
Liza Lim
The Table of Knowledge (2017)
für Kontrabass solo mit Stimme und Präparation Kompositionsauftrag von ACHT BRÜCKEN | Musik für Köln, gefördert durch die Ernst von Siemens Musikstiftung
Mi 2. Mai 20:00 Kölner Philharmonie
Florentin Ginot | Kontrabass
---
Antonio De Luca
KINKS OF VIOLENCE (2018)
Lingual für Live-Elektronik, Tonband, Orgel, Sänger und kleines Ensemble Kompositionsauftrag von ACHT BRÜCKEN | Musik für Köln
Mo 30. April 22:00 Kunst-Station Sankt Peter
The XXY Ensemble
---
Dariya Maminova
Neues Werk (2018)
Di 1. Mai 12:30 Kölner Philharmonie
Studierende der Hochschule für Musik und Tanz Köln
Mariam Chatzaki | Dirigentin
Hamed Garschi | Dirigent
Lin Wei | Dirigent
---
Martin Matalon
Trame XIV (2018)
für Klarinette solo und Ensemble
Kompositionsauftrag von ACHT BRÜCKEN | Musik für Köln, gefördert durch die Ernst von Siemens Musikstiftung
Fr 11. Mai 20:00 Kölner Philharmonie
Carl Rosman | Klarinette
Ensemble Musikfabrik
---
Jacques Offenbach / Bernd Alois Zimmermann
Le Violoneux (Die Zaubergeige) (1855)
Légende bretonne in einem Akt. Libretto von Eugène Mestépès und Émile Chevalet. Neuorchestrierung von Bernd Alois Zimmermann (1950)
Sa 28. April 20:00 Kölner Philharmonie
WDR Funkhausorchester
Alfred Eschwé | Dirigent
---
Hèctor Parra
Orgia – Irrisorio alito d'aria (2017)
für modernes Ensemble und Barockorchester nach dem Drama ‘Orgia’ von Pier Paolo Pasolini
Kompositionsauftrag von ACHT BRÜCKEN | Musik für Köln,
gefördert durch die Ernst von Siemens Musikstiftung
Fr 11. Mai 20:00 Kölner Philharmonie
Ensemble Musikfabrik
Concerto Köln
Stefan Asbury | Dirigent
---
Frédéric Pattar
Neues Werk (2017)
für Kontrabass
Kompositionsauftrag von ACHT BRÜCKEN | Musik für Köln, gefördert durch die Ernst von Siemens Musikstiftung
Mi 2. Mai 20:00 Kölner Philharmonie
Florentin Ginot | Kontrabass
---
Rebecca Saunders
Solos for percussion (2017/18)
eine modulare Solokomposition
Gewidmet Dirk Rothbrust und Christian Dierstein
Kompositionsauftag von ACHT BRÜCKEN | Musik für Köln und Ensemble Musikfabrik, gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen
Do 3. Mai 18:00 Kölner Philharmonie
Dirk Rothbrust | Schlagzeug
Christian Dierstein | Schlagzeug
---
Julian Siffert
Elf Hörposten (2018)
Urbane Intervention, Ensemble, Elektronik, Publikation
Mo 30. April 18:00 Funkhaus Wallrafplatz
electronic ID
---
Bernd Alois Zimmermann / Johannes Schöllhorn
Konfigurationen (1954–56/2017)
Instrumentation für Ensemble
Kompositionsauftrag der Bearbeitung von ACHT BRÜCKEN | Musik für Köln, gefördert durch die Ernst von Siemens Musikstiftung
So 6. Mai 19:00 Funkhaus Wallrafplatz
Ensemble Modern Orchestra
Brad Lubman | Dirigent