Von Ferne

Rundfunk Der Westdeutsche Rundfunk zeichnet dreizehn Konzerte des Acht Brücken Festivals auf und sendet sie in WDR 3 – dem Kulturradio. Einige der Konzerte sind zudem live im Programm zu hören
Foto: Sonja Werner
Foto: Sonja Werner

Der Westdeutsche Rundfunk und das Festival ACHT BRÜCKEN | Musik für Köln 2018

Der Westdeutsche Rundfunk ist dem Festival ACHT BRÜCKEN eng verbunden. Das WDR Funkhausorchester eröffnet das Festival mit Werken und Bearbeitungen von Bernd Alois Zimmermann in der Kölner Philharmonie.

An sechs Tagen finden Festival-Konzerte im WDR Funkhaus am Wallrafplatz statt. Der WDR zeichnet 13 Konzerte des Festivals auf und sendet sie in WDR 3 – dem Kulturradio. Einige Konzerte sind live im Programm zu hören; so zum Beispiel das des WDR Sinfonieorchesters unter der Leitung von Emilio Pomárico am 5. Mai in der Kölner Philharmonie.

Ergänzend werden drei WDR-Filme über den vor 100 Jahren in Köln geborenen Komponisten (*20.3.1918) Bernd Alois Zimmermann gezeigt. Sie sind im WDR Funkhaus und im Filmforum des Museum Ludwig zu sehen.

Die WDR 3 Sendedaten:

Samstag, 05.05.2018, 20.04 Uhr, WDR 3 Konzert LIVE

(Kölner Philharmonie, Samstag, 05.05.2018, 20:00 Uhr)

»Musik der Zeit – Sinfonien«

Allison Bell, Sopran
Anna Radziejewska, Mezzosopran Bettina Ranch, Alt
Peter Tantsits, Tenor
Hans Christoph Begemann, Bariton Otto Katzameier, Bass
WDR Sinfonieorchester Köln
Emilio Pomárico, Dirigent

Werke von Bernd Alois Zimmermann und Carola Bauckholt

Sonntag, 06.05.2018, 20.04 Uhr, WDR 3 Oper

(Oper Köln im Staatenhaus 1, Sonntag, 29.04.2018, 18:00 Uhr)

Bernd Alois Zimmermann

Die Soldaten (1957–65)
Oper in vier Akten Libretto vom Komponisten nach dem gleichnamigen Schauspiel von Jakob Michael Reinhold Lenz

François-Xavier Roth, Musikalische Leitung Carlus Padrissa (La Fura dels Baus), Inszenierung Roland Olbeter, Bühne
Chu Uroz, Kostüme
Andrew Ollivant, Chorleitung
Gürzenich-Orchester Köln

Dienstag, 08.05.2018, 20.04 Uhr, WDR 3 Konzert LIVE

(Kölner Philharmonie, Dienstag, 08.05.2018)

»Musique pour les soupers du Roi Ubu«

Tabea Zimmermann, Viola Gürzenich-Orchester Köln François-Xavier Roth, Dirigent

Werke von Richard Wagner, York Höller und Bernd Alois Zimmermann

Donnerstag, 10.05.2018, 20.04 Uhr, WDR 3 Konzert LIVE

(Kölner Philharmonie, Donnerstag, 10.05.2018, 20:00 Uhr)

»Ich wandte mich und sah an alles Unrecht, das geschah unter der Sonne«
Georg Nigl, Bariton
Franz Mazura, Sprecher

Jakob Diehl, Sprecher
Chor des Bach-Vereins Köln Thomas Neuhoff, Einstudierung Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin Michael Wendeberg, Dirigent

Werke von Johann Sebastian Bach, Gustav Mahler und Bernd Alois Zimmermann

Montag, 14.05.2018, 20.04 Uhr, WDR 3 Konzert

(Funkhaus Wallrafplatz, Klaus-von-Bismarck-Saal, Montag, 30. April 2018 18.00 Uhr, 19:00 Uhr und 20:15 Uhr)

»ON@ACHTBRÜCKEN«
Electronic ID
Werke von Sarah Nemtsov, Benjamin Grau, Alexander Schubert und Julian Siffert
Kommas Ensemble
Lautaro Mura, Dirigent
Werke von Bernd Alois Zimmermann, Salvatore Sciarrino, Klaus Huber, Francisco C. Goldschmidt und Fausto Romitelli
Crossover Bagdad Köln
Albrecht Maurer, Violine, Viola
Bassem Hawar, Djoze

Sonntag 20.05.2018, 20.04 Uhr, WDR 3 Konzert

(Kölner Philharmonie, Samstag, 28. April 2018, 20:00 Uhr)

»Musik im Radio!«

Miljenko Turk, Bariton
Annika Boos, Mezzosopran Christian Sturm, Tenor
Andy Miles, Saxophon
WDR Funkhausorchester Köln Alfred Eschwé, Dirigent

Werke und Bearbeitungen von Bernd Alois Zimmermann, Darius Milhaud, Modest Mussorgsky, Sergej Rachmaninow und Jacques Offenbach

Donnerstag, 24.05.2018, 20.04 Uhr, WDR 3 Konzert

(Kölner Philharmonie, Freitag, 11. Mai 2018, 20:00 Uhr)

»Orgia«

Carl Rosman, Klarinette Ensemble Musikfabrik Concerto Köln
Stefan Asbury, Dirigent

Werke von Hèctor Parra, Martin Matalon und Martin Smolka

(Kölner Philharmonie, Dienstag, 1. Mai 2018, 18:00)

»Metamorphose«

Hannah Weirich, Violine
Neus Barcons Roca, Tanz Ensemble Musikfabrik
Britta Lieberknecht, Choreographie

Werke von Bernd Alois Zimmermann

Dienstag, 29.05.2018, 20.04 Uhr, WDR 3 Konzert

(Kunst-Station Sankt Peter, Mittwoch, 2. Mai 2018, 18.00 Uhr) Lini Gong, Sopran

ensemble recherche

Werke und Bearbeitungen von Helmut Lachenmann, Stefano Gervasoni Wolfgang Amadeus Mozart, Salvatore Sciarrino und Jörg Widmann

(Kunst-Station Sankt Peter, Freitag, 4. Mai 2018, 18.00 Uhr)

»Finalkonzert Internationaler Kompositionswettbewerb«

MAM.manufaktur für aktuelle musik Susanne Blumenthal, Dirigentin

Werk von Elnaz Seyedi und Uraufführung der Finalwerke des Internationalen Kompositionswettbewerbs

Die WDR 3 Sendetermine für folgende Konzerte lagen bei Redaktionsschluss noch nicht vor
Aktualisierung finden Sie auf wdr3.de oder achtbruecken.de

Konzert in der Kölner Philharmonie, Dienstag, 01. Mai 2018, 20.00 Uhr

»Volksmusik international - re|visited«

Filippa Gojo, Gesang
Steffen Schorn, Saxophone
Michael Heupel, Flöten
Matthias Schriefl, Trompete
Clemens Orth Orgel, Klavier
Laura Robles Marcuello Bass, Percussion
Roland Peil Schlagzeug, Percussion
Bodek Janke Tabla, Percussion

Konzert in der Kölner Philharmonie, Mittwoch, 02. Mai 2018, 20.00 Uhr

Florentin Ginot, Kontrabass

Werke von Helmut Lachenmann, Liza Lim, Rebecca Saunders, Georges Aperghis, György Kurtág, Frédéric Pattar

Konzert in der Kölner Philharmonie, Donnerstag, 03. Mai 2018, 18.00 Uhr

»Solos for percussion«

Dirk Rothbrust, Schlagzeug Christian Dierstein, Schlagzeug

Werke von Rebecca Saunders und Karlheinz Stockhausen

Folgendes Konzert wird im Rahmen des ARD Radiofestival gesendet (15.7. - 08.09.2018)

Konzert im Funkhaus Wallrafplatz, Sonntag, 06. Mai 2018, 19.00 Uhr

»Konfigurationen«

Michael M. Kasper, Violoncello Ueli Wiget, Klavier
Ensemble Modern Orchestra Brad Lubman, Dirigent

Werke und Bearbeitungen von Bernd Alois Zimmermann und Johannes Schöllhorn

13.04.2018, 13:41

Event: Weitere Artikel


Weites Feld

Weites Feld

Zum Festival 56 Veranstaltungen, 17 Uraufführungen, über 77 Stunden neue Musik, Jazz, Pop, Weltmusik, sowie alles dazwischen und darüber hinaus sorgen für exzellente Klangerfahrungen
Varianz und Wandel

Varianz und Wandel

Thema Im Fokus des Festivals steht der Kölner Komponist Bernd Alois Zimmermann anlässlich seines 100. Geburtstages, wobei seine charakteristischen Kompositionstechniken die thematische Klammer bilden
Im Geiste

Im Geiste

Programm Neben einer großen Bandbreite von Interpretationen und Bearbeitungen Zimmermanns steht zudem eine reiche Auswahl von Werken unterschiedlichster Genres auf dem Programm

Requiem für einen jungen Dichter

Video Bernd Alois Zimmermann [1918-1970], Requiem für einen jungen Dichter [1969], Dokumentation, SWR 1995 // Am Ende singt der Chor Dona nobis pacem. Doch was heißt: der Chor?


Georges Aperghis | Obstinate

Video Georges Aperghis | Obstinate Interview with the composer about his new piece for Double bass solo. Premiere: Acht Brücken Festival | Kölner Philharmonie, May 02nd 2018, Florentin Ginot | Double bass


Ying Wang: ROBOTICtack

Video Ying Wang: "ROBOTICtack" für Alt, Ensemble und Live-Elektronik (Uraufführung) | Live-Konzert, Festival "ACHT BRÜCKEN | Musik für Köln", 1.5.2017


Vito Žuraj: Zgübleni

Video Vito Žuraj: "Zgübleni" für Mezzo-Sopran, Ensemble und Live-Elektronik | Live-Konzert, Festival "ACHT BRÜCKEN | Musik für Köln", 1.5.2017