Welcome to Prekärotopia

Termine Die Uraufführung des Stücks sowie zwei weitere Vorführungen finden im Kunstbau des Lenbachhauses statt. Die Installation aus Skulpturen, Instrumenten, Kostümen, Liedern und Videos kann über die gesamte Laufzeit besichtigt werden
Welcome to Prekärotopia

Foto: Lenbachhaus

AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG
Sa, 30. März 2019, 19 Uhr
im Lenbachhaus
Eintritt frei

AUFFÜHRUNGEN
Sa, 30. März 2019, 20 Uhr (Premiere)
Eintritt frei, aber Einlass nur mit Bändchen, erhältlich am Eröffnungsabend ab 18.30 Uhr im Lenbachhaus. Bitte beachten Sie, dass der Einlass in die Vorführung aus feuerpolizeilichen Gründen auf 400 Personen beschränkt ist. Wir bitten um Ihr Verständnis. Sollten Sie die Aufführung am Eröffnungsabend nicht sehen können, beachten Sie bitte die Folgetermine:
Fr, 5. April 2019, 20 Uhr
Do, 11. April 2019, 20 Uhr
Am 5. und 11. April schließt der Kunstbau um 18 Uhr und öffnet wieder um 20 Uhr.
Eintritt zu den Aufführungen und der Ausstellung ist frei

---

DURCH PREKÄROTOPIA MIT...
Do, 18. April 2019, 18 Uhr
Beate Engl, Leonie Felle, Franka Kaßner und Stephanie Weber, Kuratorin für Gegenwartskunst

Dauer: ca. 1 Std.
Eintritt frei

22.03.2019, 13:05

Event: Weitere Artikel


Für, nicht über

Für, nicht über

Zum Event "In Anlehnung an Bertolt Brechts Definition der 'Bettleroper' als Stück für, nicht über 'Bettler' versteht sich PREKÄROTOPIA nicht als gesellschaftliche Bestandsaufnahme, sondern als Kommunikationsmittel."
Mehrwert

Mehrwert

Art + Feminism Der ART+FEMINISM Edit-a-thon, der 2019 zum dritten Mal stattfindet, ist Auftakt für ein feministisches Minifestival zwischen prekärer Praxis und ungezügelter Utopie weiblichen Kulturschaffens
Weites Feld

Weites Feld

Netzschau Stimmen aus dem Netz: "The play's dramaturgy is defined by abrupt and drastic shifts: from individual isolation to the euphoric embrace of solidarity; from the firm belief in the possibility of change to a revolution without resolution."

Lenbachhaus stellt neues Programm vor

Video Kunst 2019 in München – Das Lenbachhaus werden bis Ende des Jahres fast 300 000 Kunstinteressierte besucht haben - und das trotz des Supersommers. Nun wurde das Programm 2019 vorgestellt


Das Neue Lenbachhaus

Video Die Eröffnung des Lenbachhauses erfolgte 1929. Von 2009 bis zur Wiedereröffnung am 8. Mai 2013 wurde das Lenbachhaus generalsaniert und um einen Erweiterungsbau ergänzt