Weites Feld

Netzschau Stimmen aus dem Netz: "The play's dramaturgy is defined by abrupt and drastic shifts: from individual isolation to the euphoric embrace of solidarity; from the firm belief in the possibility of change to a revolution without resolution."
Weites Feld

Foto: Lenbachhaus

Fiktiver Ort

"Zwischen 'Prekariat' und 'Utopie' verortet sich 'PREKÄROTOPIA', ein Singspiel von Beate Engl, Leonie Felle und Franka Kaßner. Mal individualistisch vereinzelt, misanthropisch oder in solidarischer Euphorie gegen die bestehenden Bedingungen vereint, sind die Charaktere weder statisch noch prototypisch, sondern entwickeln sich im Laufe des Stücks weiter. PREKÄROTOPIA ist ein fiktiver Ort. Etwaige Ähnlichkeiten mit tatsächlichen Begebenheiten oder lebenden Personen sollen jedoch keineswegs zufällig sein. Die Uraufführung sowie zwei weitere Vorführungen finden im Kunstbau statt. Die Installation aus Skulpturen, Instrumenten, Kostümen, Liedern und Videos kann über die gesamte Laufzeit besichtigt werden." Superpaper

Drastic shifts

"Prekärotopia is a contemporary Singspiel. Singspiel is a German term for a music drama or minor opera. The artists Beate Engl, Leonie Felle and Franka Kaßner a.k.a. Speaker, Poupée and Trickster lead a life between dance number and wrecking ball in the system of Prekärotopia. The play's dramaturgy is defined by abrupt and drastic shifts: from individual isolation to the euphoric embrace of solidarity; from the firm belief in the possibility of change to a revolution without resolution. The question of whether collective action is possible connects the narrative and the three artists' real-world collaboration. Engl, Felle and Kaßner design and build all sculptures and musical instruments for the play, and also compose, write, and perform the songs. On three evenings the artists will perform the Singspiel and Prekärotopia will spring to life." Das Museumsportal

Unorthodoxe Wege

"Ernst Huber Wärmetechnik unterstützt ein Kunstprojekt in Münchnen. Die Blechrequisiten für das Ende März stattfindende Singspiel 'Prekärotopia' sind im Januar in der firmeneigenen Werkstatt der Ernst Huber Wärmetechnik GmbH in Rott entstanden." Huber Wärmetechnik

---

>> Beate Engl

*26.01.1973 geboren in Regen
lebt und arbeitet in München und Prackenbach

>> Leonie Felle

geboren 1979, Deutschland
wohnhaft in München

>> Franka Kassner

Born 1976 in Oschatz
Lives and works in Leipzig and Munich

22.03.2019, 13:05

Event: Weitere Artikel


Für, nicht über

Für, nicht über

Zum Event "In Anlehnung an Bertolt Brechts Definition der 'Bettleroper' als Stück für, nicht über 'Bettler' versteht sich PREKÄROTOPIA nicht als gesellschaftliche Bestandsaufnahme, sondern als Kommunikationsmittel."
Welcome to Prekärotopia

Welcome to Prekärotopia

Termine Die Uraufführung des Stücks sowie zwei weitere Vorführungen finden im Kunstbau des Lenbachhauses statt. Die Installation aus Skulpturen, Instrumenten, Kostümen, Liedern und Videos kann über die gesamte Laufzeit besichtigt werden
Mehrwert

Mehrwert

Art + Feminism Der ART+FEMINISM Edit-a-thon, der 2019 zum dritten Mal stattfindet, ist Auftakt für ein feministisches Minifestival zwischen prekärer Praxis und ungezügelter Utopie weiblichen Kulturschaffens

Lenbachhaus stellt neues Programm vor

Video Kunst 2019 in München – Das Lenbachhaus werden bis Ende des Jahres fast 300 000 Kunstinteressierte besucht haben - und das trotz des Supersommers. Nun wurde das Programm 2019 vorgestellt


Das Neue Lenbachhaus

Video Die Eröffnung des Lenbachhauses erfolgte 1929. Von 2009 bis zur Wiedereröffnung am 8. Mai 2013 wurde das Lenbachhaus generalsaniert und um einen Erweiterungsbau ergänzt