Treibende Kraft

Netzschau Stimmen zum Thema aus dem Netz: "Auch für Kultur und Gesellschaft ist die Digitalisierung Treiber von Veränderungen. Im 'Bucerius Lab', dem neuen Projekt der ZEIT-Stiftung, steht der digitale Wandel daher im Fokus."
Foto: Bucerius Lab
Foto: Bucerius Lab

Da das Symposium 2018 erst im April stattfinden wird, existieren naheliegenderweise noch keine Berichte darüber. Im Folgenden einige Stimmen zum Bucerius Lab im Allgemeinen und zum ersten Symposium 2016:

Im Fokus

"Hamburg ist auf dem Weg zur digitalen Stadt. Für 90 Prozent der Hamburger Unternehmen hat die Digitalisierung einer Umfrage zufolge eine entscheidende Bedeutung für die zukünftige Entwicklung ihrer Geschäfts- und Arbeitsprozesse. Auch für Kultur und Gesellschaft ist die Digitalisierung Treiber von Veränderungen. Im 'Bucerius Lab', dem neuen Projekt der Hamburger Zeit-Stiftung, steht der digitale Wandel daher im Fokus." Hamburg News

Unterschiedliche Rezepte

"'Die kalifornische Herausforderung' titelte die ZEIT-Stiftung und lud jetzt nach Hamburg ein, um mit illustren Referenten und vor 800 angemeldeten Teilnehmern die Digitalisierung unseres Lebens zu besprechen. Kein Vortrag und keine Diskussion ohne den Hinweis darauf, dass Amerika viel weiter und überhaupt die große Konkurrenz ist, zu der man aufholen muss. Mit ganz unterschiedlichen Rezepten." René Schneider

Chancen statt Risiken

"Im Februar fand in Hamburg ein Symposium der Zeit-Stiftung im Rahmen der Bucerius Labs statt. Das Thema war die Auswirkung der Digitalisierung auf unsere Gesellschaft. Deutschland ist sehr gut darin die Risiken zu sehen. Anders in den USA, genauer im Silicon Valley. Dort sieht man – so der Tenor einiger Vorträge des Symposiums – viel mehr die Chancen." kutura.digital

Subjektiver Filter

"Trotzdem ich bei weitem nicht an allen Panels teilgenommen habe, möchte ich ein kleines, subjektives Fazit wagen. Fange ich bei der Herausforderung an: Ich glaube, die kennen die meisten von uns und nehmen sie irgendwie als ein Problem wahr. Vor allem der Vortrag von Mercedes Bunz und ihre Frage, warum wir gerade besonders in Deutschland so kritisch gegenüber dem Digitalen und gleichzeitig so unkritisch Digitales nutzend sind, hat mir einen pointierten Hinweis auf mich selbst gegeben. Ich muss mich selbst fragen: Wie komme ich Technik nahe und kann gestaltend dazu beitragen?" Kulturelle Bildung

Vehemente Europäer

"Dieses endlose Philosophieren über die Digitalisierung erscheint ja manchmal schon wie lauer Kaffee von Anno Tobak, vieles hat man schon gehört, aber das hier ist doch neu und überraschend – und dabei fast niedlich. Da hat sich das Bucerius Lab der 'Zeit' als neue Digitalkonferenz das Motto 'Die kalifornische Herausforderung' ausgesucht, aber all die prominenten Start-Redner definieren sich plötzlich erst einmal ganz vehement als Europäer." Hamburger Abendblatt

In welcher Zukunft?

"Diese Rede habe ich am 20. Februar 2016 in Hamburg auf Kampnagel gehalten. Sie war der Einstieg für das Abschlusspodium zum Symposium 'Die kalifornische Herausforderung' der Zeit-Stiftung. Es gilt wie immer das gesprochene Wort." Malte Spitz

23.03.2018, 15:16

Event: Weitere Artikel


Zeit und Wandel

Zeit und Wandel

Zum Symposium Das Bucerius Lab der ZEIT-Stiftung ist ein Labor für Zukunftsfragen mit Fokus auf dem digitalen Wandel, der in den letzten Jahren zu einem zentralen Motor vielfältiger Veränderungen geworden ist
Neue Ordnung

Neue Ordnung

Programm Das Symposium 2018 beschäftigt sich mit der Arbeitswelt, die durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz, Big Data, Robotik und digitaler Arbeitsorganisation vollkommen neu geordnet werden wird
Struktur und Erscheinung

Struktur und Erscheinung

Einblicke Dass wir uns im Kontext der fortschreitenden Digitalisierung inmitten eines Paradigmenwechsels befinden, dürfte den meisten klar sein. Fragt sich nur, an welchen Stellen sich dieser auf welche Weise zeigt

Unexpected discoveries

vimeo It works though spacing is a bit out and there is no rich formatting :/

Bucerius Lab Lecture mit Yvonne Hofstetter

Video Yvonne Hofstetter ist Juristin und Essayistin. Sie hat ihre Gedanken zu Big Data und zur Nutzung intelligenter Algorithmen mehrfach prominent dargelegt. Ganzer Vortrag: https://vimeo.com/168737525


Bucerius Lab Lecture mit Wolf Lotter

Video Wolf Lotter beschäftigt sich insbesondere mit der Frage, wie die Transformation von der Industriegesellschaft zur Wissensgesellschaft gelingen kann. Ganzer Vortrag: https://vimeo.com/163236377


"Die kalifornische Herausforderung"

Video Dokumentation des zweitägigen Symposiums DIE KALIFORNISCHE HERAUSFORDERUNG der ZEIT-Stiftung im Rahmen des Bucerius Lab vom 19. bis zum 20. Februar 2016 auf Kampnagel


Zusammenfassung von Johnny Haeusler

Video Johnny Haeusler fasst das Symposium "Die kalifornische Herausforderung" der ZEIT-Stiftung zusammen, das im Rahmen des Bucerius Lab am 19. und 20.2.2016 auf Kampnagel in Hamburg stattfand