In „Arctic“, das große Erfolge u.a. beim Festival d’Avignon feierte, geht es um nichts weniger als um das Überleben der Menschheit in ihrem selbstverschuldeten Untergang. Und die Kapelle spielt dazu.
2025 ist die Arctic Serenity auf dem Weg ins verheißungsvolle Grönland, das durch die globale Erderwärmung reich geworden ist. Jahre zuvor war das Schiff bei seiner Jungfernfahrt mit einer illegalen Bohrinsel kollidiert. Die Frage heute: Wer hatte damals ein Interesse am radikalen Ausverkauf Grönlands mit seinen wertvollen Rohstoffen?
Sechs Menschen, unter ihnen ein Undercover-Journalist und eine sagenumwobene Öko-Terroristin, sind einer anonymen Einladung gefolgt und befinden sich nun an Bord – außerdem ein Eisbär und der Geist des einstigen Havarie-Kapitäns. Das Schiff mit seiner skurrilen Besatzung schlingert ungesteuert ins ewige Eis.
Eine Produktion von Das Fräulein (Kompanie), Studio Théâtre National Wallonie-Bruxelles, Belgien. In Koproduktion mit: Théâtre National Wallonie-Bruxelles (Be), Théâtre de Namur (Be), Théâtre de Liège (Be), MARS/Mons Arts de la scène (Be), Volcan-Scène nationale du Havre (Fr), L’Odéon – Théâtre de l’Europe (Fr), Les Théâtres de la Ville du Luxembourg (Lu), Comédie de Reims - Festival Reims Scènes d’Europe (Fr), Comédie de Caen – Festival les Boréales (Fr), Espace Jean Legendre, Scène nationale de l’Oise en préfiguration – Compiègne (Fr), Les Célestins - Lyon (Fr), Schaubühne am Lehniner Platz – Berlin (De), La Coop asbl & Shelter Prod (Be)
Arctic
von Anne Cécile Vandalem
Gastspiel am 5. und 6. Februar
Veranstaltungsort: Thalia Theater Hamburg
In französischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln
Weitere Informationen zum Stück „Arctic“ (Regie: Anne Cécile Vandalem)