Event der Woche

vr-theater@home
Artikel & Services
Einzigartiges Theatererlebnis
VR-Theater Ballett, Musiktheater, Schauspiel, Orchester – und jetzt auch: Digitaltheater. Das Staatstheater Augsburg geht mit seinem innovativen Projekt „vr-theater@home“ neue Wege. Ein beispielloses Erlebnis
14 Vorhänge
Produktion I Im entkernten Großen Haus des Augsburger Staatstheater wird Einar Schleefs knappes Einpersonenstück »14 Vorhänge« zu einer Art Geisterbeschwörung. Das leere Haus spricht zu dem langjährigen Protagonisten, der nun einsam seine Bahnen zieht
Erzählung einer optimierten Gesellschaft
Produktion II Ab März 2023: „Unser Leben in den Wäldern“ von Marie Darrieussecq ist die Abrechnung mit einer volloptimierten und -überwachten Welt mit Maschinen, die den Menschen abkömmlich gemacht haben. Eine VR-360°-Erfahrung
Neue Erlebniswelt: Virtual Reality im Theater
Netzschau Stimmen aus dem Netz: „Eine Enthusiastin der ersten Stunde ist Tina Lorenz. Seit zehn Jahren trommelt sie für digitales Theater – und wurde im Juli 2020 als Projektleiterin für Digitale Entwicklung am Staatstheater Augsburg angestellt.“
Virtuelle Realität
Als virtuelle Realität, kurz VR, wird die Darstellung und gleichzeitige Wahrnehmung einer scheinbaren Wirklichkeit und ihrer physikalischen Eigenschaften in einer in Echtzeit computergenerierten, interaktiven virtuellen Umgebung bezeichnet.
14 Vorhänge | Trailer
Video Klaus Müller spielt Schleef spielt Minetti. Im entkernten Großen Haus des Augsburger Staatstheaters wird der knappe Monolog »14 Vorhänge« zu einer Art Geisterbeschwörung. Das leere Haus spricht zu dem Protagonisten, der nun einsam seine Bahnen zieht