Reise ins Ungewisse

Zum Film In ihrem Herzensprojekt, der Komödie „Alles außer gewöhnlich“, geben die Regisseure Eric Toledano und Olivier Nakache zwei Helden des Alltags eine Bühne, die zeigen, dass jeder Einzelne dazu beitragen kann, unsere Gesellschaft menschlicher zu machen
Bruno (Vincent Cassel)
Bruno (Vincent Cassel)

Foto: 2019 PROKINO Filmverleih GmbH

„Alles außer gewöhnlich“ erzählt die wahre Geschichte von zwei Männern, die von dem Willen beseelt sind, die Welt für sich und für andere besser zu machen. Bei ihrer Arbeit mit autistischen jungen Menschen und ihren Betreuern vollbringen Bruno (Vincent Cassel) und Malik (Reda Kateb) tagtäglich kleine Wunder: Mit viel Engagement, Feingefühl und Humor gelingt es den beiden, aus vielen unterschiedlichen Persönlichkeiten eine Gemeinschaft zu formen, in der jeder Einzelne die Chance bekommt, über sich hinaus zu wachsen.

In ihrem Herzensprojekt „Alles außer gewöhnlich“ geben Eric Toledano und Olivier Nakache zwei Helden des Alltags eine Bühne, die unter Beweis stellen, dass jeder Einzelne von uns seinen Beitrag dazu leisten kann, unsere Gesellschaft menschlicher zu machen. Für ihre unterhaltsame und aufrüttelnde Sozialkomödie konnten die Macher der französischen Erfolgsfilme „Ziemlich beste Freunde“, „Heute bin ich Samba“ und „Das Leben ist ein Fest“ mit Vincent Cassel („Black Swan“, „Die Schöne und das Biest") und Reda Kateb („Django Reinhardt“) zwei exzellente französische Charakterdarsteller gewinnen.

Der Film feierte seine Weltpremiere als Abschlussfilm der diesjährigen Internationalen Filmfestspiele von Cannes, wo er begeistert vom Publikum aufgenommen wurde.

04.12.2019, 21:26

Film: Weitere Artikel


Zwischen Fiktion und Realität

Zwischen Fiktion und Realität

Interview Ein Gespräch mit den Regisseuren Éric Toledano und Olivier Nakache über die Hintergründe und die Entstehungsgeschichte des Films „Alles außer gewöhnlich“, der das Ergebnis eines 20 Jahre andauernden sozialen Engagements der beiden ist ...
Außerordentliches Ensemble

Außerordentliches Ensemble

Biografie Für „Alles außer gewöhnlich“ haben die außergewöhnlich talentierten und charismatischen Schauspieler Vincent Cassel und Reda Kateb noch bevor es überhaupt ein Drehbuch gab, dem Regisseurdoppel Toledano und Nakache eine Zusage für den Film gegeben
Inspirierend-mitreißend

Inspirierend-mitreißend

Netzschau „Als Abschlussfilm der Cannes Filmfestspiele 2019 überzeugte das Drama Kritiker wie Publikum gleichermaßen. In den Hauptrollen brillieren Vincent Cassel und Reda Kateb. Das Drama „Alles außer gewöhnlich“ startet am 5. Dezember 2019 in den Kinos.“

Alles außer gewöhnlich | Trailer

Video Trailer zu dem neuen Film der Regisseure Olivier Nakache und Éric Toledano „Alles außer gewöhnlich“, der ab dem 5. Dezember in den Kinos zu sehen sein wird. Ein Film, der zwei wahren Helden des Alltags ein Gesicht gibt ...


Alles außer gewöhnlich | Szene

Video Bruno (Vincent Cassel) & Malik (Reda Kateb) sind nicht nur beste Freunde, sie haben auch einen ähnlichen Job: Beide arbeiten in Einrichtungen, in denen Jugendliche mit Autismus betreut werden. Filmclips aus der Sozialkomödie „Alles außer gewöhnlich“


Alles außer gewöhnlich | Filmkritik

Video Kritik zu „Alles außer gewöhnlich“ – eine Komödie, die eine außerordentlich wichtige Thematik behandelt: den Umgang mit verhaltensauffälligen Kindern und Jugendlichen. Ein Film, der mit einer Portion Humor unserer Gesellschaft den Spiegel vorhält


Autismus | Planet Wissen

Video Andere sind geistig behindert und brauchen ihr Leben lang intensive Hilfe. "Planet Wissen" wirft einen Blick in den Alltag von Autisten: Wie erleben sie eine Welt, die ihnen völlig fremd erscheint? Und: Was ist anders an ihrem Denken?