Inspirierend-mitreißend

Netzschau „Als Abschlussfilm der Cannes Filmfestspiele 2019 überzeugte das Drama Kritiker wie Publikum gleichermaßen. In den Hauptrollen brillieren Vincent Cassel und Reda Kateb. Das Drama „Alles außer gewöhnlich“ startet am 5. Dezember 2019 in den Kinos.“
Joseph (Benjamin Lesieur) sieht die Welt mit anderen Augen
Joseph (Benjamin Lesieur) sieht die Welt mit anderen Augen

Foto: 2019 PROKINO Filmverleih GmbH/ Carole Bethuel

„Mit ihrem Drama „Alles außer gewöhnlich“ erfüllen sich die Regisseure Éric Toledano und Olivier Nakache (beide „Ziemlich beste Freunde“ und „Heute bin ich Samba“) einen lang gehegten Traum. Seit 20 Jahren verfolgen sie das Leben der Betreuer Stéphane Benhamou und Daoud Tatou, die in St. Denis soziale Vereine für den Schutz von autistischen Kindern leiten. Der Wunsch, aus der zutiefst berührenden Arbeit einen Spielfilm für die Leinwand zu inszenieren, besteht mindestens ebenso lang.“ kino.de

Bewegende Sozialkomödie

Im Sinne des Genres der Sozialkomödie und in gewohnter Manier hätte die Geschichte dabei durchaus viel mehr Feel-Good liefern können, aber Toledano und Nakache weichen instinktiv davon ab. Alles wirkt diesmal sensibler, ruhiger und weniger überhöht, als noch in ihren Filmen zuvor. Vor allem der Humor ist feiner. Cassel und Kateb spielen souverän, unaufgeregt und mit viel Gefühl. Bruno und Malik sind vielleicht ziemlich beste Freunde, aber keine stilisierten Alltagshelden.“ kino-zeit.de

Stimme der Gerechten

„Der Film macht kein Aufheben darum, dass Bruno ein Kippa tragender Jude und sein Partner ein praktizierender Muslim ist; er nimmt die Vielfalt der Gesellschaft als deren selbstverständliche Daseinsgrundlage. Seine Helden und ihre Darsteller sind ein treffliches Gespann, um das Éric Toledano und Olivier Nakache ein lebhaftes Figurenensemble versammeln.“ epd-film.de

Mit dem Finger in die Finger

„Am stärksten ist der Film dann auch, wenn ganz unaufgeregt vom schwierigen Miteinander erzählt wird. Wenn das Publikum ein Gespür dafür bekommt, was es heißt, einen Menschen mit Autismus in seinem Umfeld zu haben oder sich um einen solchen zu kümmern. Die kleinen Erfolge und Hoffnungsschimmer, wenn dank intensiver Zuwendung – jeder Jugendlicher bekommt eine 1:1 Betreuung – Fortschritte erkennbar sind.“ film-rezensionen.de

04.12.2019, 21:26

Film: Weitere Artikel


Reise ins Ungewisse

Reise ins Ungewisse

Zum Film In ihrem Herzensprojekt, der Komödie „Alles außer gewöhnlich“, geben die Regisseure Eric Toledano und Olivier Nakache zwei Helden des Alltags eine Bühne, die zeigen, dass jeder Einzelne dazu beitragen kann, unsere Gesellschaft menschlicher zu machen
Zwischen Fiktion und Realität

Zwischen Fiktion und Realität

Interview Ein Gespräch mit den Regisseuren Éric Toledano und Olivier Nakache über die Hintergründe und die Entstehungsgeschichte des Films „Alles außer gewöhnlich“, der das Ergebnis eines 20 Jahre andauernden sozialen Engagements der beiden ist ...
Außerordentliches Ensemble

Außerordentliches Ensemble

Biografie Für „Alles außer gewöhnlich“ haben die außergewöhnlich talentierten und charismatischen Schauspieler Vincent Cassel und Reda Kateb noch bevor es überhaupt ein Drehbuch gab, dem Regisseurdoppel Toledano und Nakache eine Zusage für den Film gegeben

Alles außer gewöhnlich | Trailer

Video Trailer zu dem neuen Film der Regisseure Olivier Nakache und Éric Toledano „Alles außer gewöhnlich“, der ab dem 5. Dezember in den Kinos zu sehen sein wird. Ein Film, der zwei wahren Helden des Alltags ein Gesicht gibt ...


Alles außer gewöhnlich | Szene

Video Bruno (Vincent Cassel) & Malik (Reda Kateb) sind nicht nur beste Freunde, sie haben auch einen ähnlichen Job: Beide arbeiten in Einrichtungen, in denen Jugendliche mit Autismus betreut werden. Filmclips aus der Sozialkomödie „Alles außer gewöhnlich“


Alles außer gewöhnlich | Filmkritik

Video Kritik zu „Alles außer gewöhnlich“ – eine Komödie, die eine außerordentlich wichtige Thematik behandelt: den Umgang mit verhaltensauffälligen Kindern und Jugendlichen. Ein Film, der mit einer Portion Humor unserer Gesellschaft den Spiegel vorhält


Autismus | Planet Wissen

Video Andere sind geistig behindert und brauchen ihr Leben lang intensive Hilfe. "Planet Wissen" wirft einen Blick in den Alltag von Autisten: Wie erleben sie eine Welt, die ihnen völlig fremd erscheint? Und: Was ist anders an ihrem Denken?