Film der Woche

Alles Geld der Welt
Artikel & Services
Die wahre Geschichte
John Paul Getty III. wurde als erster Sohn von SirJohn Paul Getty II.(1932–2003) und dessen erster Ehefrau Gail Harris geboren. Er verbrachte seine Kindheit inRom, wo der Vater den italienischen Zweig des Getty-Ölfirmen-Imperiums leitete. Nach der Trennung seiner Eltern wuchs er ohne Vaterfigur auf und führte schon im Jugendalter ein ausschweifendes Leben mit Alkoholkonsum und Partys, was zu zahlreichen Schulverweisen führte.
Am 10. Juli 1973 wurde er als 16-Jähriger auf derPiazza Farnesein Rom von Mitgliedern der’Ndranghetaentführt. Anschließend erhielt seine Mutter einen Zettel, auf den John Paul Getty III. „Bitte lass sie mich nicht umbringen“ geschrieben hatte.Der Großvater,Jean Paul Getty, weigerte sich zunächst, die anfänglich geforderten 17 Millionen Dollar Lösegeld zu bezahlen, da er eine durch den Enkel inszenierte Entführung vermutete. Später sagte er: „Ich habe 14 Enkel und wenn ich nur einen Penny Lösegeld bezahle, habe ich 14 gekidnappte Enkel.“Die Entführer schnitten schließlich ihrem Opfer, das sie in einer Kiste gefangen hielten, im Herbst 1973 das rechte Ohr ab und schickten es an die römische ZeitungIl Messagero. Die Entführer drohten damit, J.P.G. III in dieser Art „stückweise“ freizulassen, wenn das Lösegeld nicht bezahlt würde.
Achtung - Spoiler beim Weiterlesen!
Alles Geld der Welt | Trailer
Video Der Fall Getty: In Ridley Scotts spannendem Entführungsthriller muss eine Mutter um das Leben ihres Sohnes kämpfen
Alles Geld der Welt | Featurette
Video Die Geschichte um die Entführung des jungen Paul Getty basiert auf einer wahren Begebenheit. Wie die Filmemacher aus der wahren Geschichte einen Kinofilm produzierten? Ein kleiner Einblick
Alles Geld der Welt | Interview
Video Ein Gespräch mit Regisseur Ridley Scott und Hauptdarstellern Christopher Plummer und Michelle Williams über ihren neuen Film "Alles Geld der Welt"
Alles Geld der Welt | Review
Video Wie Kevin Spacey in Alles Geld der Welt zu Christopher Plummer wurde - unsere Analyse zu Trailer und Film