Gipfeltreffen
"Der wichtigste Regisseur aus dem Osten verfilmt den Bestseller des wichtigsten Schriftstellers aus dem Osten: Andreas Dresen und Clemens Meyer im Interview über den Film 'Als wir träumten' und die Unverschämtheiten der Jugend." Spiegel Online
Basis und Anspruch
"Auf der Berlinale hatte gestern Andreas Dresens Wende-Drama 'Als wir träumten' Premiere. Das Drehbuch hat Wolfgang Kohlhaase geschrieben – auf Basis des gleichnamigen Romans von Clemens Meyer und mit einem zentralen Ziel, 'die Wildheit zu erhalten'. Wolfgang Kohlhaase im Gespräch mit Frank Meyer." Deutschlandradio Kultur
Spurensuche
"Kurz nach dem Fall der Mauer herrschte Aufbruchsstimmung in Ostdeutschland. Für einen kurzen Moment war hier das Land der unbegrenzten Möglichkeiten. In Clemens Meyers Roman 'Als wir träumten' stürzt sich eine Gruppe Jugendlicher just zu dieser Zeit ins Abenteuer. Andreas Dresen hat den Roman nach einem Drehbuch von Wolfgang Kohlhaase ins Kino gebracht. Zusammen mit ihnen und mehreren Darstellern begibt sich MDR FIGARO auf Spurensuche. Ist die Geschichte typisch für die Nachwendezeit? Und was machen die Teenager von damals heute, ein Vierteljahrhundert später?" MDR Kultur
Kontraste
"Energisch, dunkel, anarchisch, böse – aber auch warm und zärtlich: Regisseur Andreas Dresen verfilmte mit 'Als wir träumten' den gleichnamigen Roman von Clemens Meyer über fünf Jungs in der Nachwendezeit. Bei der Berlinale läuft er im Wettbewerb. Ein Gespräch." Berliner Zeitung
Erinnerungen
"Clemens Meyers Debütroman 'Als wir träumten' kommt erstmals in die Kinos. Die Verfilmung von Andreas Dresen feiert am Montag auf der Berlinale seine Premiere. Im Cicero erinnerte sich Meyer an den Herbst 1989 in Leipzig, als sich alles auseinanderschob: der Fall der Mauer, seine neblige Angst und das Gelbe vom Ei." Cicero Online