Schwierige Rolle
"Als Agent Provocateur (frz. 'provozierender Agent', Lockspitzel) bezeichnet man eine Person, die üblicherweise im Auftrag des Staates einen oder mehrere Dritte zu einer gesetzeswidrigen Handlung provozieren soll. (...) Wegen der Gefahr, dass der Staat sich auf diese Weise zumindest indirekt als Gesetzesbrecher betätigt und Taten provoziert, die ohne den Agenten gar nicht begangen worden wären, ist der Einsatz solcher Agenten in Demokratien meist gesetzlich oder durch höchstrichterliche Rechtsprechung streng reglementiert." Wikipedia
Im besten Sinne
"'American Hustle' ist in den USA der bisher erfolgreichste Film von David O. Russell. Der Filmkritiker Jörg Taszman ist sich sicher, dass Russell damit auch in Deutschland einem breiten Publikum bekannt wird. Er mache 'populäres Unterhaltungskino' im besten Sinne." Deutschlandradio Kultur
Hoch im Kurs
"Kein anderer Regisseur wird in Hollywood gerade so hoch gehandelt wie David O. Russell (55). Mit seinen letzten Filmen 'The Fighter' und 'Silver Linings' wurde er zweimal hintereinander für den Oscar nominiert, ging aber leer aus. Auch in diesem Jahr darf der New Yorker wieder hoffen. 'American Hustle' heißt sein satirischer Gangsterfilm, der insgesamt für zehn Oscars vorgeschlagen ist und auf einer wahren Geschichte basiert. Markus Tschiedert sprach mit David O. Russell." Badische Zeitung
Leidenschaften
"Im Interview zu David O. Russells brillanter Betrügerfarce 'American Hustle' (Start: 13.2.) gesteht Bradley Cooper (39), der für seinen Part oscarnominiert ist, seine Leidenschaft für Dauerwellen und Harrison Ford." Weser Kurier
Frisuren und anderes
"Christian Bale verrät, warum ihm seine Frisur in 'American Hustle' nicht peinlich war. Regisseur David O. Russel redet über die Dinge, die seine Filme ausmachen." Filmstarts.de