Plan und Praxis

Netzschau Kritiken und Stimmen aus dem Netz: "Das Regiedebüt des Schauspielers Ewan McGregor ist ein schmerzhaft schöner Film, der zeigt, wie selbst beispiellos gute Lebenswege entgleisen können."
Plan und Praxis

Foto: Tobis Film

Verwandlungen

"Ewan McGregor verfilmt in seinem Regiedebüt den preisgekrönten Roman von Philip Roth und verwandelt die Geschichte über das trügerische Bild, das man sich bisweilen vom Glück anderer macht, in das Martyrium eines Vaters, dem die Tochter auf tragische Weise entgleitet." epd film

Schmerzhaft schön

"McGregors Debütfilm ist ein schmerzhaft schöner Film, der zeigt, wie selbst beispiellos gute Lebenswege entgleisen können. Weil manche Menschen die Vergangenheit nicht loslassen können – und weil es anderen nur zu leichtfällt. Am Ende steht die Erkenntnis, dass die Oberfläche meistens täuscht und selbst Leben, die für Großes prädestiniert zu sein scheinen, an der Realität zerschellen können." Kritiken.de

Topaktuell

"Der Blick auf die politisch turbulenten 1960er Jahre der US-Geschichte wirkt aus heutiger Sicht topaktuell: Vorurteile, Verschwörungen, Terrorakte und eine rigoros durchgreifende Regierung bilden im kraftvollen Regiedebüt von Schauspielstar Ewan McGregor den Hintergrund für ein anrührendes Familienschicksal." Filmstarts.de

Angenehm old fashioned

"Gediegen, emotional berührend bis zur Erschütterung und angenehm old fashioned, gleicht das Regie-Debüt von Ewan McGregor (der auch den 'Schweden' spielt) der allgemeinen Vorstellung, die der Leser bei der Lektüre des Romans entwickelt, wobei Roth’ komplexer Stil linear begradigt und narrativ vereinfacht wurde." Kulturwest.de

10.11.2016, 12:35

Film: Weitere Artikel


Ist und Soll

Ist und Soll

Zum Film Als eines Tages das Postamt von Old Rimrock in die Luft gesprengt wird, gerät Tochter Merry unter Verdacht. Doch die Polizei kann diese nicht vernehmen: Sie ist spurlos verschwunden
Leben und Kunst

Leben und Kunst

Biographien Von "Trainspotting" über "Moulin Rouge" zu "Star Wars" – Ewan McGregor hat sich als Schauspieler schon längst einen Namen gemacht. Nun versucht er sich erstmals im Regiefach
Zeit und Geist

Zeit und Geist

Einblicke Auch wenn "Amerikanisches Idyll" es einerseits vermag, den Zeitgeist der späten 60er-Jahre in den USA sehr gut einzufangen, so ist der Film zugleich in seiner Thematik topaktuell

AMERIKANISCHES IDYLL – Offizieller Trailer

Video Mit der Romanverfilmung gibt Ewan McGregor sein Regie-Debüt und erzählt die Geschichte einer Familie, die durch die terroristischen Aktivitäten der Tochter ruiniert wird

Filmfest Hamburg: Amerikanisches Idyll

Video Am dritten Tag des Festivals haben sich Conrad und Sophie wieder zusammen gefunden, um das auf dem Filmfest Hamburg Gesehene gemeinsam zu verarbeiten


Amerikanisches Idyll – Kinoreview

Video REGIE: Ewan McGregor, nach dem Roman von Philip Roth. MIT: Ewan McGregor, Jennifer Connelly, Dakota Fanning. KINOSTART: 17.11.2016. LÄNGE: 110 min. PRODUKTION: TOBIS


AMERICAN PASTORAL Press Conference

Video Ewan McGregor makes his directing debut and stars alongside Oscar winner Jennifer Connelly and Dakota Fanning in this ambitious adaptation of Philip Roth’s Pulitzer Prize–winning novel


American Pastoral – Behind the Scenes

Video In 1968, a hardworking man, who's been a staple in his quaint community for years, watches his seemingly perfect middle class life fall apart as his daughter's new radical political (...)