Film der Woche

Arthur & Claire
Artikel & Services
Amsterdam und seine Geschichte
Der Name der Stadt leitet sich von einem im 13. Jahrhundert errichteten Damm mit Schleuse im Fluss Amstel ab; dort entstand ein Fischerort, der den Namen Amstelredam trug. Die Abdeichung der Flussmündung wurde nötig, um die zuvor entstandene Bebauung an beiden Flussufern vor Sturmfluten zu schützen, denn die damalige Zuiderzee war eine offene Bucht zur Nordsee, und das Land senkte sich aufgrund von Entwässerungsmaßnahmen. Der in die Amstel gelegte Damm verband die zuvor auf beiden Seiten entstandenen Siedlungskerne, die heute als Oude Zijde und Nieuwe Zijde (alte und neue Seite) bezeichnet werden. An der Stelle des Amstel-Damms entstand im Laufe des Mittelalters ein städtischer Platz, der noch heute den Namen Dam trägt und den Mittelpunkt der Stadt darstellt.
Arthur & Claire | Trailer
Video Trailer des neuen Films von Miguel Alexandre. "Arthur & Claire" zeigt zwei Menschen, die mit ihrem Leben abgeschlossen haben. Doch die letzte Nacht in Amsterdam treibt sie zurück ins Leben
Arthur & Claire | Szene
Video Eigentlich wollte sich Arthur in Amsterdam vom Leben verabschieden. Doch er trifft auf Claire und es kommt anders. Ein Ausschnitt aus dem neuen Film "Arthur & Claire"
Arthur & Claire | Interview
Video Interview mit dem Regisseur von "Arthur & Claire" Miguel Alexandre darüber wie er zu seinem Projekt kam
Arthur & Claire | Interview
Video Ein Interview mit dem Hauptdarsteller aus "Arthur & Claire" Josef Harder über seine Rolle