Besondere Abgründe
"Regisseur Scott Cooper nennt seinen Film ein Drama und das ist es. Denn, obgleich es auch um Rache und Ehre geht und darum, seine Würde zu verteidigen, erlauben uns die Hauptfiguren einen Blick in ihre persönlichen Abgründe. Und das ganz ohne viel Worte zu machen. Christian Bale ist unfassbar gut in der Rolle des Russel Baze. Aber auch Woody Harrelson, Casey Affleck und Sam Shepard machen sich nicht nur auf Plakatwänden als 'Big Names' gut, sie sind die einfachen nach Schweiß und Tabak riechenden Männer, die sie verkörpern. Die besondere Leistung des Regisseurs ist es, dass er die Handlung hauptsächlich durch Bilder, Gesten und Stimmungen transportiert – das verleiht dem Film eine besondere Authentizität." NDR.de
Herausragender Abgesang
"Mit einem weniger fähigen Regisseur hätte 'Auge um Auge' zu einer simplen Rachefantasie verkommen können. Doch vor und hinter der Kamera vereint sich geballtes Talent. (...) In düsteren Farben und melancholischen Bildern, eingefangen von Kameramann Masanobu Takayanagi, vollzieht sich der Abgesang auf den amerikanischen Traum. Allein das Recht des Stärkeren zählt, bis jeder als Verlierer endet. Herausragend." Frankfurter Neue Presse
In reinster Form
"Auch wenn der deutsche Titel von 'Out of the Furnace' dies suggeriert, so ist der Aspekt der Rache nur der lose Rahmen, der die Menschen in der Welt von 'Auge um Auge' an den Rand ihrer Belastbarkeit führt. Wer aber schauspielerische Glanzleistungen schätzt, sich an einem ruhigen Erzählstil und einem unüblichen Showdown nicht stört, der wird bei Regisseur Coopers filmischer Arbeiter-Sinfonie Kino in seiner reinsten Form finden." n-tv
Stämmig und sensibel
"Groß gespielt, klug fotografiert: Bis auf die fragwürdige Voraussetzung, dass die Ausgebeuteten ihre hohe Sittlichkeit hier wieder einmal dadurch beweisen dürfen, dass sie sich von noch Aussichtsloseren nicht demoralisieren lassen, ist 'Auge um Auge' einer der stämmigsten und zugleich sensibelsten Männerfilme, die man sich mit verständnisvollen Frauen derzeit im Kino angucken kann." FAZ.net
Über das Drama hinaus
"Vor allem aber ist 'Auge um Auge' großes Schauspielerkino – bei Regisseur und Co-Autor Cooper standen nach seinem zweifach oscarprämierten Debüt "Crazy Heart" (2009) um einen alkoholkranken Country-Sänger jetzt für den zweiten Film die illustren Darsteller offenbar Schlange. In der bis in kleinste Rollen glänzenden Besetzung verkörpern Bale und Affleck weit über das Familiendrama hinaus die Bruchstücke eines zwischen Krieg und Krise zerplatzen amerikanischen Traums." Badische Zeitung
Stimmungsvolle Feinarbeit
"In der ersten Hälfte des Films lässt sich Cooper Zeit für ein detailreiches und stimmungsvolles Sozialporträt mit differenzierten Figuren in einer verarmten Welt. (...) Bevor er 2009 ins Regiefach wechselte, war Cooper Schauspieler, und wie sein Debüt lebt 'Out of the Furnace' vor allem von ungekünstelter darstellerischer Feinarbeit, etwa bei Russells bewegendem Wiedersehen mit seiner Freundin." Die Presse