Alte Liebe

Biographien Frank van Groeningen arbeitete nach seinem Studium zunächst als Regisseur und Darsteller am Theater und entschied sich dann, zu seiner ersten Liebe zurückzukehren: dem Filmemachen
Alte Liebe

Foto: Pandora Film

Regie und Drehbuch

Felix van Groeningen (*1977) schloss sein Studium der Visual Arts an der Koninklijke Academie voor Schöne Kunsten (KASK) in Gent im Jahre 2000 mit einem Master ab; seine Abschlussarbeit war der Kurzfilm "50 CC". Er arbeitete als Regisseur und Darsteller am Theater und entschied sich dann, zu seiner ersten Liebe zurückzukehren: dem Filmemachen. Mit Produzent Dirk Impens von der belgischen Produktionsfirma Menuet hat er bisher fünf Spielfilme gedreht.

International bekannt wurde er durch seinen dritten Spielfilm "The Misfortunates" ("De helaasheit der dingen" / "Die Beschissenheit der Dinge", 2009), der auf den Internationalen Filmfestspielen von Cannes 2009 für die Quinzaine des réalisateurs ausgewählt wurde. Den Durchbruch brachte sein darauffolgender Film "The Broken Circle" (2012), für den er eine Oscarnominierung in der Kategorie Bester Fremdsprachiger Film bekam.

---

Frank

Bis zur ihrer Auflösung im Jahre 2013 war Tom Vermeir Sänger und Gitarrist der belgischen Rockband A Brand, die 2004 von den Musikern Dag Taeldeman und Frederik Heuvinck gegründet worden war. A Brand veröffentlichte fünf Alben mit mehreren Radiohits (Hammerhead, Time, Beauty Booty Killerqueen, Mad Love Sweet Love) und trat auf den größten europäischen und internationalen Bühnen wie etwa Werchter, Pukkelpop, Les Eurockeènnes (Frankreich) und South by Southwest (USA) auf.

Als Schauspieler wurde Vermeir, der am Konservatorium Gent studierte, besonders durch seine Bühnenauftritte bekannt. Er war Mitglied der Theatergruppe Gordijnen voor Knijnen und stand für einige Jahre für den mittlerweile verstorbenen Eric Devolder und dessen Theatergruppe Ceremonia auf der Bühne. Zurzeit arbeitet er meist mit der Compagnie Cecilia von Bühnenautor Arne Sierens zusammen, der auch das Drehbuch von "Café Belgica" mitverfasste.

Felix van Groeningen sagt über Tom Vermeir: "Tom ist ein Naturtalent. Ich bin durch seine Auftritte in den Stücken von Arne Sierens auf ihn aufmerksam geworden. Er hat mich wirklich umgehauen. Er ist der geborene Frank."

In "Café Belgica" ist er erstmals als Schauspieler auf der Leinwand zu sehen.

Jo

Schon kurz nach seinem Abschluss am Herman Teirlinck-Institut im Jahre 2009 wurden Stef Aerts (*1987) und seine Theatergruppe FC Bergman mit ihren eigenwilligen Bühnenstücken regelmäßig von angesehenen europäischen Theaterfestivals ausgewählt.

Inzwischen ist Aerts auch häufiger in Filmen und Fernsehserien zu sehen, darunter "De Kavijaks" (Stijn Coninx, 2005), "SM-Rechter" (Erik Lamens, 2009), "Smoor Veliefd" (Hilde Van Miegham, 2009) und "Groenten uit balen" (Frank Van Mechelen, 2010).

Mit seinem Auftritt in "Adem" (Hans Van Nuffel, 2010) feierte er seinen Durchbuch als Kinoschauspieler. Für diese Rolle wurde er beim Festival International du Film d’Amiens als Bester Darsteller ausgezeichnet, gefolgt von weiteren Festivalpreisen.

---

Soundtrack

Soulwax liefert den Soundtrack für "Café Belgica", welcher pünktlich zum Filmstart erscheinen wird. Die belgische Kultband um die Dewaele Brüder haben sich die musikalischen Gäste des Nachtclubs nicht nur ausgedacht, sondern über 12 Monate in ihrem neuen Studio in Gent sämtliche Songs geschrieben, aufgekommen, produziert und größtenteils selbst eigespielt. Dabei reichen die Arrangements von Kraut-Techno über Neo-Soul, von Psychobilly bis zu Hardcore (feat. Igor Cavalera von Sepultura).

23.06.2016, 11:47

Film: Weitere Artikel


Meeting Point

Meeting Point

Zum Film Die Brüder Jo und Frank haben sich auch den Augen verloren. Erst als Frank Jo anbietet, ihm an den Wochenenden hinter dem Tresen seiner Bar auszuhelfen, finden die beiden wieder zusammen
Umtriebig

Umtriebig

Einblicke Das Nachtleben und insbesondere die Musikszene der belgischen Studentenstadt Gent sind schon längst europaweit bekannt und beliebt. Versuch einer Sammlung zum Thema
Blick zurück

Blick zurück

Netzschau Kritiken aus dem Netz: "Felix van Groeningen inszeniert mit 'Café Belgica' eine atmosphärisch dichte Milieustudie, die von Erinnerungen an die Neunziger geprägt ist."

CAFÉ BELGICA – Trailer (HD)

Video Felix van Groeningen hat mit "The Broken Circle" das Kinopublikum begeistert und unzählige Preise gewonnen. Der Film war ein Versprechen für die Zukunft, das der Regisseur jetzt einlöst

Tragikomödie mit "Soulwax"-Sound

Video Ein Brüderpaar verwirklicht sich einen Traum: das Café Belgica. Regisseur Felix van Groeningen beweist erneut, dass er ein Händchen für Musik und großartige Typen hat


Belgica Q&A at Sundance 2016

Video Check out the World Premiere Q&A of Belgica from the 2016 Sundance Film Festival. Warning: The Q&A contains spoilers and plot reveals


Felix Van Groeningen Interview

Video Stefan Pape interviews Belgian Director Felix Van Groeningen on his highly acclaimed movie drama "The Broken Circle Breakdown" from 2012


Belgica: Interview Felix Van Groeningen

Video A l'occasion de la sortie du film "Belgica", nous avons pu interviewer son réalisateur Felix van Groningen lors de sa venue à Paris. Sortie: 2 mars 2016. Réalisateur: Felix van Groeningen