Am Puls

Netzschau Kritiken und Stimmen aus dem Netz: "Grandios, spannend, nachdenklich, berührend und betörend. Was für ein Kino, was für ein europäisches Kino! Was für ein Filmemacher!"
Am Puls

Foto: Weltkino

Aufrichtig

"Ein Tamile flieht mit falscher Familie aus Sri Lanka und kommt in eine verwahrloste französische Vorstadt. Regisseur Jacques Audiard erzählt ohne Sozialromantik von widersprüchlichen Figuren – und vom Rückzug des Staates aus den Banlieues." Bayern 2

Großes (Körper-)Kino

"Flüchtlinge, die keine Bittsteller sein wollen: Der in Cannes ausgezeichnete Film 'Dämonen und Wunder' wechselt unvermittelt vom Drama zum Action-Thriller. Großes Körperkino." Spiegel Online

Anders als erwartet

"Jacques Audiards mit der Goldenen Palme ausgezeichneter Film 'Dämonen und Wunder' erzählt von Flüchtlingen, die in einer Pariser Banlieue kein neues Zuhause finden. Doch dieser Thriller, dieser Migrations- und Familienfilm erzählt davon ganz anders als erwartet." Deutschlandfunk

Kraftvoll

"Die Stärke von Audiards Film liegt in solchen scheinbar nebensächlichen Szenen, die viel über kulturelle Fremdheit und über Verlorenheit erzählen. Man kann nur froh sein, dass zumindest in Frankreich solche kraftvollen Filme entstehen, die in die Peripherie, an die Ränder der Gesellschaft gehen und dort Geschichten erzählen, die auch von ihren Zentrum handeln." NDR Kultur

Ohne Stoßdämpfer

"Am Ende ist Dheepan ein Mann, der rot sieht. Und Regisseur Audiard liefert auch mit diesem Film keine Kunst mit Stoßdämpferfunktion. Von einer feindlichen Umgebung in eine andere feindliche Umgebung zu wechseln – das ist die Hölle, die Flüchtlinge erwarten kann. All jenen Politikern, die von Willkommenskultur faseln, ohne die Realität des Flüchtlingsalltags anzuerkennen, sei es ins Stammbuch geschrieben." Frankfurter Rundschau

10.12.2015, 12:32

Film: Weitere Artikel


Thema und Zeit

Thema und Zeit

Zum Film Mit der authentischen Darstellung eines durch Krieg und Gewalt traumatisierten Mannes erzählt Regisseur Jacques Audiard eine packende Geschichte von aktueller Brisanz
Ausdruck und Mittel

Ausdruck und Mittel

Biographien Zwar hatte Jacques Audiard bereits in seiner Kindheit mit dem Medium Film zu tun, allerdings studierte er zunächst Literatur und Philosophie, bevor er sich dem Kino beruflich zuwandte
Von der Gegenwart

Von der Gegenwart

Einblicke Bereits vor den jüngsten Terroranschlägen von Paris hatte das Thema des Films eine sehr aktuelle Brisanz, die naturgemäß nun noch deutlicher wird. Versuch einer Sammlung

Dämonen und Wunder | Offizieller Trailer

Video Nach "Der Geschmack von Rost und Knochen" und "Ein Prophet" kommt am 10.12. mit "Dämonen und Wunder – Dheepan" das neue Meisterwerk von Jacques Audiard in die Kinos

Brisantes Flüchtlingsdrama

Video Eine Frau, ein Mädchen, und ein Widerstandskämpfer aus Sri Lanka geben sich als Familie aus, und erhalten Asyl in Frankreich. Doch bald werden sie hineingezogen in einen Strudel aus Gewalt


"Dheepan" von Jacques Audiard

Video "Dheepan" erzählt mit ungeheurer Wucht von einem Tamilen, der mit einer falschen Familie vor dem Bürgerkrieg in Sri Lanka flieht und in einem Vorort von Paris eine neue Bleibe findet


Dheepan actors interview

Video Both Jesuthasan and Srinivasan are outstanding and bring another dimension to the film. In this interview, they talk about the challenges of making Dheepan and why you should go and see it


DHEEPAN -interview- (en) Cannes 2015

Video Interview Jacques Audiard, Jesuthasan Antonythasan, Kalieaswari, Kalieaswari Srinivasan Claudine Vinasithamby, Vincent Rottiers, Marc Zinga for Dheepan at Cannes Film Festival 2015