Film der Woche

Dancing Beethoven
Artikel & Services
Wikipedia: 9. Sinfonie
Die 9. Sinfonie in d-Moll op. 125, uraufgeführt 1824, ist die letzte vollendete Sinfonie des Komponisten Ludwig van Beethoven. Im Finalsatz der Sinfonie werden zusätzlich zum Orchester auch Gesangssolisten und ein gemischter Chor eingesetzt. Als Text wählte Beethoven das Gedicht An die Freude von Friedrich Schiller. Als erste sogenannte Sinfoniekantate stellt das Werk eine Zäsur in der Musikgeschichte dar und beeinflusste folgende Generationen von Komponisten. Mit einer typischen Aufführungsdauer von ca. 70 Minuten sprengt die Sinfonie deutlich die damals üblichen Dimensionen und bereitete so den Boden für die zum Teil abendfüllenden Sinfonien der Romantik (Bruckner, Mahler). Heute ist "Beethovens Neunte" weltweit eines der populärsten Werke der klassischen Musik.
DANCING BEETHOVEN – Trailer
Video Das weltberühmte Béjart-Ballett Lausanne tanzt Beethovens Neunte Symphonie. In meisterhaft gestalteten Bildern wird uns die atemberaubende Entstehungsgeschichte (...)
Béjart Ballet – "Dancing Beethoven" [1]
Video Discover the story of The Ninth Symphony through a series of bonus from the documentary "Dancing Beethoven" by Arantxa Aguirre. Relive this exceptional show, hymn to universal (...)
Béjart Ballet – "Dancing Beethoven" [2]
Video See this exceptional show, hymn to universal brotherhood, danced by the Béjart Ballet Lausanne and the Tokyo Ballet, from 6 to 8 January 2017 at Forest National, Brussels
Dancing Beethoven – Avant-première
Video La cinéaste Arantxa Aguirre présente son film, "Dancing Beethoven", en avant-première au Capitole, accompagnée de Gil Roman, directeur du Béjart Ballet Lausanne