Ganz nah dran

Netzschau Kritiken aus dem Netz: "David Bernets Dokumentarfilm gelingt es, den trockenen Gesetzgebungsprozess der EU auf faszinierende Weise packend zu erzählen."
Ganz nah dran

Foto: Indi Film

Im Gegenteil

"Ein Dokumentarfilmer macht einen Film über EU-Gesetzgebung und Datenschutz – klingt erst einmal unglaublich trocken und langweilig. Ist es aber überhaupt nicht. Der Dokumentarfilmer und Regisseur David Bernet folgte zu dem Thema hartnäckig den verschiedenen politischen Akteuren in Brüssel." NDR.de

Realer Thriller

"Der neue Film 'Democracy – Im Rausch der Daten' dokumentiert Europapolitik als realen Thriller. Die Hauptperson, der grüne Europaabgeordnete Jan Philipp Albrecht, muss durch einen mühevollen Gesetzgebungsprozess." Deutsche Welle

Aufregend

"Daten sind das neue Öl, heißt es in der aufregenden Dokumentation: 'Democracy – Im Rausch der Daten' von David Bernet. In eleganten, blaugrauen Bildern erzählt der Filmemacher den mühsamen Entstehungsprozess des Gesetzes." SWR2

Hinter den Kulissen

"Wie in Europa Gesetze entstehen, lässt sich für die Bürger kaum nachvollziehen. Die Kino-Dokumentation 'Democracy – im Rausch der Daten' zeichnet nun den Weg eines wichtigen EU-Gesetzes nach – mit erstaunlich offenen Akteuren." Spiegel Online

Faszinierend

"Für Bernet steht im Vordergrund, das bürokratische Verfahren zu dokumentieren. Die genauen Kontroversen um die Richtlinie bleiben dadurch abseits einiger Schlüsselwörter (Big Data, digitale Rechte) unkonkret. Daher handelt es sich bei dem Film weniger um eine inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Thema Datenschutz-Grundverordnung, sondern um eine Erzählung über die europäische Demokratie. Dem Film gelingt es, den trockenen Gesetzgebungsprozess der EU auf faszinierende Weise packend zu erzählen." Netzpolitik.org

12.11.2015, 12:45

Film: Weitere Artikel


Macht und Kontrolle

Macht und Kontrolle

Zum Film Daten sind das Öl des 21. Jahrhunderts – wer sie hat, hat das Geld und damit die Macht. Doch wer kontrolliert diesen Zugriff auf private Daten? Und was bedeutet das für die Gesellschaft?
Schritt für Schritt

Schritt für Schritt

Biographien Der Journalist David Bernet arbeitete bereits mehrere Jahre als Rechercheur und Autor für dokumentarische Filmproduktionen, bevor er selbst die Regie seiner eigenen Projekte übernahm
Theorie und Praxis

Theorie und Praxis

Einblicke In unserer digitalen Gegenwart bekommt der Datenschutz eine immer größere Bedeutung. Leider hinkt die Gesetzgebung den technischen Entwicklungen oft weit hinterher

Democracy – Im Rausch der Daten – Trailer

Video Regisseur David Bernet öffnet die Türen zu einer schier undurchdringlichen Welt. Zum ersten Mal in der Geschichte der EU konnte ein Filmteam so tief ins Innere der EU vordringen

Kampf ums Datenschutzgesetz

Video Die EU versucht die Datensammelwut globaler Konzerne mit Hilfe von Datenschutzgesetzen zu regulieren. "Democracy – Im Rausch der Daten" zeigt, wie hart darum gerungen wird


DEMOCRACY – Stimmen von der Premiere

Video Eine fesselnde und hochbrisante Geschichte über eine Handvoll Politiker, die versucht, die Gesellschaft in der digitalen Welt vor den Gefahren von Big Data und Massenüberwachung zu schützen


WISO plus – Im Rausch der Daten

Video Überall hinterlassen wir Daten: sehr bewusst bei Facebook und Twitter oder eher unbewusst beim Einkaufen und an der Parkuhr. So entstehen Kundenprofile und Bewegungsmuster


David Bernet – Democracy #npa042

Video Vorstellung des Kino-Dokumentarfilms DEMOCRACY - IM RAUSCH DER DATEN von David Bernet auf dem Netzpolitischen Abend des Digitale Gesellschaft e.V. in Berlin