Im Gegenteil
"Ein Dokumentarfilmer macht einen Film über EU-Gesetzgebung und Datenschutz – klingt erst einmal unglaublich trocken und langweilig. Ist es aber überhaupt nicht. Der Dokumentarfilmer und Regisseur David Bernet folgte zu dem Thema hartnäckig den verschiedenen politischen Akteuren in Brüssel." NDR.de
Realer Thriller
"Der neue Film 'Democracy – Im Rausch der Daten' dokumentiert Europapolitik als realen Thriller. Die Hauptperson, der grüne Europaabgeordnete Jan Philipp Albrecht, muss durch einen mühevollen Gesetzgebungsprozess." Deutsche Welle
Aufregend
"Daten sind das neue Öl, heißt es in der aufregenden Dokumentation: 'Democracy – Im Rausch der Daten' von David Bernet. In eleganten, blaugrauen Bildern erzählt der Filmemacher den mühsamen Entstehungsprozess des Gesetzes." SWR2
Hinter den Kulissen
"Wie in Europa Gesetze entstehen, lässt sich für die Bürger kaum nachvollziehen. Die Kino-Dokumentation 'Democracy – im Rausch der Daten' zeichnet nun den Weg eines wichtigen EU-Gesetzes nach – mit erstaunlich offenen Akteuren." Spiegel Online
Faszinierend
"Für Bernet steht im Vordergrund, das bürokratische Verfahren zu dokumentieren. Die genauen Kontroversen um die Richtlinie bleiben dadurch abseits einiger Schlüsselwörter (Big Data, digitale Rechte) unkonkret. Daher handelt es sich bei dem Film weniger um eine inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Thema Datenschutz-Grundverordnung, sondern um eine Erzählung über die europäische Demokratie. Dem Film gelingt es, den trockenen Gesetzgebungsprozess der EU auf faszinierende Weise packend zu erzählen." Netzpolitik.org