Authentisch und zutiefst ergreifend

Biografie Das Debüt des palästinensischen Filmemachers "Love, Theft and Other Entanglements" feierte 2015 auf der Berlinale seine Premiere, gewann diverse Preise und Auszeichnungen. Jetzt kommt mit "Der Fall Sarah & Saleem" Muayad Alayans zweiter Film ins Kino
David (Ishai Golan)
David (Ishai Golan)

missingFILMs

Muayad Alayan (Regie)

Muayad Alayanist ein palästinensischer Filmemacher, er lebt in Jerusalem. Die Premiere seines LangfilmdebütsLove, Theft and Other Entanglementsfeierte er 2015 mit auf der Berlinale in der Sektion Panorama. Der Film gewann in der Folge zwei Best Arab Narrative Film Preise. Darüber hinaus war er für diverse Filmpreise auf der Berlinale und Filmfestivals in Seattle und Taipei nominiert. Der Film wird in mehr als 20 Ländern vertrieben.

Alayan ist Mitbegründer der Produktionsfirma PalCine Productions, die insbesondere mit Film-Kollektiven und audiovisuellen Künstlern aus Jerusalem und Bethlehem kollaboriert. Des Weiteren ist er Gründer der Palestine Film Meetings, der ersten Initiative dieser Art in Palästina.

Sivane Kretchner

Sivane Kretchner ist eine israelische Filmschauspielerin, die ihr Debüt in Muayad Alayans Spielfilm feiert und ihrer Rolle als Sarah eine Stärke und Kraft verleiht, die fasziniert.

Ishai Golan

Ishai Golan ist ein israelischer Film- und Fernsehschauspieler. Geboren wurde er 1973 in Ramat Gan (Israel). Seine Kindheit verbrachte er zwischen Israel und Kanada, wo seine Eltern jeweils ein Geschäft betrieben. Er nahm 1990 sein Studium an der Telma Yalin Arts High School in Givatayim auf. Hiernach folgten zahlreiche Rollen in nationalen und internationalen Filmen und Serien - Love Around The Corner (2003), The Island (2007), Get Some Rest (2012), u.a.

In Der Fall Sarah und Saleem spielt er die Rolle des David.

Maisa Abd Elhadi

Maisa Abd Elhadi (*1985) ist eine israelische Schauspielerin. Bekannt geworden ist sie mit dem Spielfilm Der ägyptische Spion, der Israel rettete (2018), sowie der Serie Baghdad Central (2018). In Der Fall Sarah und Saleem tritt sie als Saleems Ehefrau Bisan auf.

13.03.2019, 12:53

Film: Weitere Artikel


Liaison mit fatalen Folgen

Liaison mit fatalen Folgen

Zum Film Nach einer wahren Begebenheit erzählt der palästinensische Regisseur Muayad Alayan die Geschichte einer Affäre, wie sie überall auf der Welt passieren kann, die aber in der geteilten Stadt Jerusalem schnell eine politische Dimension bekommt
Eine Erzählung abseits der Medien

Eine Erzählung abseits der Medien

Kommentar Der Regisseur Muayad Alayan über seinen neuen Film, der den Nahost-Konflikt und dessen Auswirkungen auf den Alltag der Menschen im heutigen Jerusalem thematisiert
Ein beklemmendes Abbild des Nahost-Konflikts

Ein beklemmendes Abbild des Nahost-Konflikts

Netzschau "Die Verständigung und Annäherung von Palästinensern und Israelis muss von den einzelnen Menschen ausgehen. Und wie so oft sind es auch in diesem Film die Frauen, die zwischen den verhärteten Fronten das Gespräch suchen und neue Brücken schlagen."

Der Fall Sarah & Saleem | Trailer

Video "Der Fall Sarah und Saleem" erzählt von den politischen Konsequenzen einer Affaire zweier Menschen aus Ost- und West-Jersualem


Der Fall Sarah & Saleem | Im Gespräch

Video Die Brüder Muayad (Regie) und Rami (Drehbuch) Alayad sprechen auf dem Rotterdam Film Festival 2018 über ihren neuen Film


Der Fall Sarah & Saleem | Interview

Video Der Regisseur Muayad Alayan über seinen zweiten Film "Der Fall Sarah & Saleem"


Der Streit um Jersualem | Dokumentation

Video Eine Arte-Dokumentation aus dem Jahr 2017 über die Hintergründe des Streits um Jerusalem und ein Leben in der geteilten Stadt