Fabrice Luchini
Jean-Michel Rouche
Fabrice Luchini wurde 1951 in Paris geboren. Seinen ersten Leinwandauftritt hatte er bereits mit 18 Jahren in Philippe Labros „Tout Peut Arriver“ (1969). 1970 war er in einer Nebenrolle in „Claires Knie“ von Éric Rohmer zu sehen. Das war der Anfang einer langjährigen Zusammenarbeit. 1978 spielte Luchini die Hauptrolle in Rohmers „Perceval Le Gallois“ und darauf folgten „Die Frau Des Fliegers“ (1981), „Vollmondnächte“ (1984), wofür er seine erste César- Nominierung erhielt, „4 Abenteuer Von Reinette Und Mirabelle“ (1987) und „Der Baum, Der Bürgermeister Und Die Mediathek“ (1993). Zu Luchinis Karriere bei namhaften Regisseuren zählen Filme wie „Violette Nozière“ (1978) unter der Regie von Claude Chabrol, „Alles Für Die Liebe“ (1993), wofür er den Cesár-Preis für den Besten Nebendarsteller gewonnen hat, und „Männer Und Frauen – Die Gebrauchsanweisung“ (1996) von Claude Lelouch sowie François Ozons „Das Schmuckstück“ (2010) und „In Ihrem Haus“ (2012).
In seiner umfangreichen Filmografie spielte Luchini an der Seite von französischen Schauspiellegenden, wie Alain Delon in „Cassanovas Rückkehr“ (1992), Gérard Depardieu und Fanny Ardant in Die Auferstehung „Des Colonel Chabert“ (1994) und Catherine Deneuve in „Das Schmuckstück“. 2015 wurde er für seine Rolle in Christian Vincents „L’Hermine“ mit dem Preis für den Besten Hauptdarsteller „Volpi Coppa“ auf den Internationalen Filmfestspielen von Venedig ausgezeichnet. 2012 war er als Julius Caesar in „Asterix & Obelix – Im Auftrag Ihrer Majestät“ zu sehen. In Bruno Dumonts „Die Feine Gesellschaft“, der für die Goldene Palme in Cannes und für 9 Césars nominiert war – darunter auch Luchini selbst für die Beste Hauptrolle –, spielte er an der Seite von Juliette Binoche. Als Theaterschauspieler war er mehrmals für den Molière, den wichtigsten französischen Theaterpreis, nominiert.
Camille Cottin
Joséphine Pick
Camille Cottin wurde 1978 in Paris geboren. Sie ist Film-, Theater- und Fernsehschauspielerin. Für ihre Rolle in der mehrfach ausgezeichneten „Serie Call Me Agent!“ (2015 – heute) erhielt sie 2017 den großen Kritikerpreis der A.C.S (L‘Association des Critiques de Séries) für die Beste Hauptdarstellerin. 2015 war sie für die Hauptrolle in der Komödie “Harry Me! The Royal Bitch Of Buckingham“ für den César-Preis nominiert. Unter der Regie von Robert Zemeckis spielte Cottin 2016 an der Seite von Marion Cotillard und Brad Pitt in „Allied: Vertraute Fremde“.
Nach „Nos Futurs“ (2015) arbeitet sie in „Der Geheime Roman Des Monsieur Pick“ ein weiteres Mal mit Regisseur Rémi Bezançon zusammen.
Rémi Bezançon
Regisseur
Rémi Bezançon wurde 1971 in Paris geboren. Er studierte Film an der École Supérieure de Réalisation Audiovisuelle (ESRA) und hat außerdem die École du Louvre absolviert. Sein erster Kurzfilm „Little Italie“ erschien 1997, worauf mehrere Kurzfilme in eigenem Drehbuch folgten, bis er 2005 seinen ersten Spielfilm „Love Is In The Air“ realisierte, der eine César-Nominierung erhielt. Sein nächster Film „C‘ Est La Vie – So Sind Wir, So Ist Das Leben“ (2008) wurde mit drei César-Preisen sowie für sein Drehbuch mit dem großen Preis der französischen Filmpresse Étoile d’Or ausgezeichnet. In Frankreich wurde der Film mit fast 1,2 Mio. Zuschauern zu einem großen Publikumserfolg.
Mit seinem ersten abendfüllenden Animationsfilm „Die Abenteuer Der Kleinen Giraffe Zarafa“ (2012) war Bezançon auf dem Generation Kplus-Wettbewerb der Berlinale.