Drehbuch (Co-Autor) und Regie
Hisham Zaman
1975 im Irak geboren, flüchtete Hisham Zaman als Jugendlicher mit seiner Familie von dort. Er machte 2004 seinen Abschluss an der Norwegian Film School in Lillehammer. Sein Kurzfilm The Bridge (2003), mit eigenem Geld und zusammen mit Mitstudenten gedreht, gewann den Norwegian Playwright’s Association’s Award für das beste Drehbuch beim Norwegian Short Film Festival 2003.
Zamans Diplomfilm The Roof (2004) wurde auf mehreren internationalen Festivals gezeigt. Sein dritter Kurzfilm, Bawke (2005), bedeutete gewissermaßen seinen Durchbruch und wurde ein internationaler Festivalliebling mit mehr als 40 nationalen und internationalen Preisen.
2007 führte Zaman bei einem weiteren Kurzfilm Regie, Winterland (2007), einer humorvollen und warmherzigen Geschichte über einen kurdischen Flüchtling, der in einem gottverlassenen Nest im Norden Norwegens landet.
Der Junge Siyar ist Zamans Langfilmdebut. Der Film wurde zum großen Teil im Irak und in Istanbul gedreht und mit vielen Laiendarstellern aus der Region besetzt – bis hin zu Taher Abdullah Taher, der die Hauptrolle des kurdischen Jungen Siyar spielt und zuvor noch nie vor der Kamera stand.