Bunte Vielfalt

Die Pärchen Jedes der fünf dargestellten Paare steht für eine eigene sexuelle Fantasie oder Spielart, die alle eines gemeinsam haben: Sie weichen ab von dem, was allgemein als üblich erachtet wird
Bunte Vielfalt

Foto: Weltkino Filmverleih

Paul & Maeve
(Josh Lawson & Bojana Novakovic)
Paul und Maeve sind ein tadelloses Mittelklasse-Paar: jung, attraktiv, erfolgreich und glücklich – jedenfalls bis Maeve den Mut aufbringt, Paul ihre geheimste sexuelle Fantasie zu offenbaren: Opfer einer Vergewaltigung durch einen Fremden zu werden. Nach anfänglichem Schock versucht Paul, die Fantasie seiner Freundin so gut es geht zu erfüllen.

Phil & Maureen
(Alan Dukes & Lisa McCune)
Die Ehe von Phil und Maureen scheint am Ende: durch die gehässige Kälte seiner Frau ist Phil nur noch ein Schatten seiner selbst. Intimität gibt es schon lange nicht mehr zwischen den beiden. Eines Abends nimmt Maureen versehentlich eine von Phils Schlaftabletten. Während sie still und friedlich schlummert, verliebt sich Phil wieder neu in seine Ehefrau. Nun, da sie keine Widerrede mehr gibt, kann er ihr sagen, was er ihr sonst nicht sagen kann und ihr wieder nahe kommen. Doch als Phil mehr und mehr süchtig nach seiner "neuen" Frau wird, geraten die Dinge außer Kontrolle.

Evie & Dan
(Kate Mulvany & Damon Herriman)
Dan und Evie kämpfen um ihre Ehe. Ein Therapeut schlägt ihnen vor, mithilfe von Rollenspielen ihre Gefühle zu ergründen. Und tatsächlich bringen sie als Arzt und Patientin, Detektiv und Verdächtige neuen Schwung in ihre Beziehung – bis Dan schließlich beginnt, die Sache ein wenig zu ernst zu nehmen.

Rowena & Richard
(Kate Box & Patrick Brammall)
Rowena und Richard versuchen so verzweifelt, ein Kind zu bekommen, dass ihr Sexleben in eine leidenschaftslose Routine abdriftet. Als Richards Vater unerwartet stirbt, fühlt Rowena eine starke sexuelle Erregung angesichts ihres weinenden Mannes. So wird das Feuer zwischen den beiden neu entfacht und erreicht bisher unbekannte Höhen. Deshalb sucht Rowena nach immer neuen Möglichkeiten, Richard Tränen abzuringen.

Monica & Sam
(Erin James & T.J. Power)
Monica arbeitet als Dolmetscherin für Gebärdensprache bei einem Telefondienst. Als der charismatische Sam anruft, werden ihre Fähigkeiten auf die Probe gestellt: er möchte, dass Monica für ihn bei einer Sex-Hotline anruft.

08.04.2015, 17:00

Film: Weitere Artikel


Theorie und Praxis

Theorie und Praxis

Zum Film Regisseur und Darsteller Josh Lawson über die Entstehung seines Films und dessen Funktion als Kommentar auf die heutige Gesellschaft und deren Vorstellung von Normalität
Vom Individuellen

Vom Individuellen

Einblicke Bei näherer Beschäftigung mit den verschiedenen Aspekten der menschlichen Sexualität wird recht schnell klar, dass "Normalität" ein sehr relativer Begriff ist. Versuch einer Sammlung
Leichte Schwere

Leichte Schwere

Netzschau Kritiken aus dem Netz: "Josh Lawson manövriert als Erstlings-Drehbuchautor und -Regisseur stilsicher durch die Untiefen von vorgetäuschten Orgasmen und skurrilen Phantasien."

Der kleine Tod – Trailer & Kritik

Video Auf der Suche nach sexueller Erfüllung lernen alle Bewohner einer Nachbarschaft viel über ihr eigenes Sexualverhalten, ihr Verlangen, ihre Sehnsüchte und Träume

Der kleine Tod – Trailer 2

Video Offizieller deutscher Kino-Trailer zu dem Film "Der kleine Tod – Eine Komödie über Sex". Schauspieler/Darsteller: Bojana Novakovic, Josh Lawson, Damon Herriman u.a. Regisseur: Josh Lawson


Der kleine Tod – Exklusiver Ausschnitt

Video Die französische Redewendung la petite mort (dt. 'der kleine Tod') steht für 'Orgasmus', den zu erlangen das erklärte Ziel der fünf Mittdreißiger-Pärchen ist, die in der Vorstadt leben


Sex im 21. Jahrhundert (1/2)

Video Was ist eigentlich Sex, was ist Liebe? Müssen wir uns zwischen beidem entscheiden, oder haben wir uns schon entschieden? Hat sich seit der sexuellen Revolution der 68er etwas geändert?


In deutschen Betten

Video Was normalerweise hinter verschlossener Schlafzimmertür verborgen bleibt, offenbaren verschiedene, in Deutschland lebende Paare in der Dokumentation "In deutschen Betten"