Modellprojekte

Einblicke Immer wieder scheint sich bei den verschiedenen Modellen gemeinschaftlichen Lebens eine gewisse Kluft zwischen Ideal und Alltag aufzutun. Versuch einer Sammlung zum Thema
Modellprojekte

Foto: Prokino Filmverleih

Alltag im Paradies?

"Während in Vietnam US-Soldaten starben, bauten sie in Kalifornien am Paradies – die Hippies der Olompali-Ranch. Noelle Barton war 1967 eines der Gründungsmitglieder der kalifornischen Kommune. Auf einestages schildert sie deren Alltag: Perlen fädeln, tanzen, Sex." Spiegel Online

Theorie und Praxis

"Ökodörfer und Kommunen sind Modellprojekte gemeinschaftlicher Lebens- und Wirtschaftsweisen. Sie zeigen auf, wie ein 'anderes' Zusammenleben aussehen kann und geben Impulse für gesamtgesellschaftliche Veränderungen." Reset.org

Fruchtbarer Boden

"Der Wunsch, die Stadt mitsamt ihren Zwängen hinter sich zu lassen und sein Heil in der Flucht aufs Land zu suchen, ist so alt wie der Zivilisationsüberdruss und die Sehnsucht nach gelebter Utopie. Vor allem in den 70er-Jahren fiel diese Idee bei den Anhängern alternativer Formen des Zusammenlebens auf fruchtbaren Boden." Deutschlandfunk.de

---

Im Gespräch I

"In 'Die Kommune' scheitert das Konzept der freien Liebe. Regisseur Thomas Vinterberg spricht über Revolutionen, Fremdgehen und warum sein Film ein Bekenntnis ist." Zeit Online

Im Gespräch II

"Zum Filmstart von 'Die Kommune' spricht der dänische Regisseur Thomas Vinterberg über alternative Lebensformen und ihre Schattenseiten." Tagesspiegel.de

20.04.2016, 14:27

Film: Weitere Artikel


Geht es auch anders?

Geht es auch anders?

Zum Film Zwar fließen auch private Erinnerungen des Regisseurs mit ein – zuvorderst aber ist "Die Kommune" eine grundlegende Reflexion über die Möglichkeiten alternativen Zusammenlebens
Familie und Betrieb

Familie und Betrieb

Biographien International bekannt wurde Thomas Vinterberg 1998 mit "Das Fest", dem vielfach ausgezeichneten ersten Dogma-Film. Bereits hier in den Hauptrollen: Trine Dyrholm und Ulrich Thomsen
Geist und Zeit

Geist und Zeit

Netzschau Kritiken aus dem Netz: "Mit großartigem Ensemble und ausgeprägtem Sinn für Zeitkolorit wirft Vinterberg einen nostalgiefreien Blick auf den Lebensgeist dieser oftmals belächelten Ära."

Die Kommune – Trailer

Video Zunächst ist "Die Kommune" ein hervorragend besetztes Porträt. Zugleich aber zeichnet dieser überraschende Film auch ein differenziertes Bild alternativer Lebensentwürfe

DIE KOMMUNE – Die Bewerber – Clip

Video Die Mitbewohner in einer Kommune möchten sorgfältig ausgewählt sein. Deshalb müssen die Interessenten zunächst ein Bewerbungsverfahren durchlaufen


"Die Kommune" – freie Liebe oder Eheglück?

Video Kopenhagen, Mitte der 70er-Jahre. Der Traum vom Laissez-faire wird wahr: Eine Erbschaft ermöglicht es Anna und Erik, eine Wohngemeinschaft zu gründen


Berlinale 2016, Tag 7 – Thomas Vinterberg

Video Bericht und Kritiken u.a. zu den Filmen "Zero Days" (mit Bildern von der Premiere) und "Die Kommune" von Thomas Vinterberg (mit Bildern von der Pressekonferenz und der Premiere)


Silberner Bär für Trine Dyrholm

Video Als beste Darstellerin konnte sich die dänische Schauspielerin Trine Dyrholm (43) über einen Silbernen Bären für ihre Rolle in Thomas Vinterbergs Film "Die Kommune" freuen